VOR Schülertickets: Vertriebswege in Wien, NÖ und Burgenland werden neu

Das Jugendticket (Euro 19,60) und das Top-Jugendticket (Euro 60) als Nachfolger der Lehrlings- und Schülerfreifahrt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind mit über 320.000 verkauften Exemplaren ein voller Erfolg.
Insbesondere das Top-Jugendticket um Euro 60 ist ideal für Schulweg und Freizeit, denn es gilt für alle Öffis in den drei Bundesländern an allen Tagen – auch in den Ferien. Das erfolgreiche Angebot wird im Schuljahr 2013/14 zum gleichen Preis fortgesetzt. Ein flächendeckender, unbürokratischer Vertrieb ist im kommenden Schuljahr auch durch die Einbindung der Postfilialen und teilnehmender Post Partner gewährleistet.
Upgrade für Schülertickets
Insbesondere das Top-Jugendticket wird von den Schülern und Lehrlingen als attraktives Mobilitätsangebot wahrgenommen. “Für umgerechnet Euro 5 pro Monat können Schüler und Lehrlinge an 365 Tagen im Jahr ihre individuellen Mobilitätsbedürfnisse verwirklichen, das ist gut investiertes Geld. Unser Tipp: Ein Upgrade bestehender Jugendtickets auf das Top-Jugendticket ist für nur Euro 40,40 möglich, um auch in den Sommerferien umfassend mobil zu sein – ideal auch für Ferialjobs”, sagen VOR-Geschäftsführer Thomas Bohrn und Wolfgang Schroll.
Das Upgrade für bestehende Jugendtickets ist noch in der Schule möglich, falls es dort ausgegeben wurde. Ansonsten können Top-Jugendtickets auch am Bahnhofschalter, bei den Vorverkaufsstellen der Wiener Linien und im VOR-Servicecenter im Wiener Westbahnhof erworben werden.
Die Jugendtickets und Top-Jugendtickets für das kommende Schuljahr sind ab 2. September gültig und ab August über alle Postfilialen in Niederösterreich und dem Burgenland, teilnehmende Post Partner sowie Vorverkaufsstellen, Ticket-Automaten und den Online-Ticketshop der Wiener Linien und viele Trafiken in Wien erhältlich.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.