AA

Vor Glück: Darts-Paradiesvogel Wright weint im Ally Pally

Humphries scheitert überraschend im Achtelfinale
Humphries scheitert überraschend im Achtelfinale ©AP
Peter Wright war völlig fertig. Nachdem der schottische Paradiesvogel komplett überraschend Darts-Weltmeister Luke Humphries besiegt hatte, kamen ihm noch auf der Bühne die Tränen.

Der 54 Jahre alte Wright, vor zwei Tagen noch krank ins Achtelfinale eingezogen, bewies sich beim souveränen 4:1 vor allem selbst, dass er noch immer mit der Weltspitze mithalten kann.

"Luke Humphries und Luke Littler haben mich inspiriert, weiter Darts zu spielen. Und ich weiß, dass ich immer noch spielen kann", sagte Wright nach dem Coup, der ihn ins WM-Viertelfinale brachte. Nach einem schwachen Jahr war der extravagante Schotte als Außenseiter in das Turnier in London gestartet.

Weltmeister wirkt lustlos

Vor dem Duell der Weltmeister hatte Humphries noch gestichelt. "Peter redet gerne viel. Ich nicht. Ich lasse meine Taten an der Dartscheibe sprechen", hatte der Engländer, der in dem Achtelfinale seltsam lustlos wirkte, getönt.

Das ersehnte Traum-Halbfinale zwischen Humphries und Littler entfällt damit. In der Weltrangliste ist der Titelverteidiger aber nach dominanten eineinhalb Jahren uneinholbar an der Spitze. "Es sollte nicht sein. Ich hatte ein atemberaubendes Jahr als Weltmeister. 2025 komme ich stärker zurück", kündigte Humphries an.

Price besiegt Clayton

Zuvor hatte Price seinen Landsmann Clayton mit 4:2 geschlagen. Nach seinem emotionalen Sieg im nervenaufreibenden 4:3-Krimi gegen Joe Cullen samt feuchter Augen auf der Bühne erwischte der 39-Jährige am Sonntagabend wieder einen fulminanten Start und sicherte sich im Eiltempo dank eines 107er-Durchschnitts die ersten beiden Sätze.

Danach begann ein Auf und Ab. Zunächst fand der Weltranglistensiebte Clayton mit zwei High Finish über 121 und 141 Punkte zurück in die Partie und glich, von mehreren Fehlern des ehemaligen Rugbyspielers Price begünstigt, zum 2:2 aus. Dann hatte erneut Price Oberwasser und stellte mit dem gewonnenen fünften Satz die Weichen auf Sieg, den er daraufhin perfekt machte.

(dpa)

  • VOL.AT
  • Sport
  • Vor Glück: Darts-Paradiesvogel Wright weint im Ally Pally