Voneinander lernen können

Bürser MittelschülerInnen zu Gast in der Werkstätte Montafon
“Der Hoffnung ein Gesicht geben.” Unter diesem Motto führt die UNESCO-Mittelschule Bürs derzeit ein Projekt durch. Teil dieses Projektes sind auch Exkursionen zu verschiedenen sozialen Einrichtungen.
Die SchülerInnen der 4a-Klasse waren zu Gast in der Werkstätte Montafon der Caritas Vorarlberg. Von den dort arbeitenden Menschen mit Behinderung wurden sie herzlich willkommen geheißen und gleich in ihren Arbeitsalltag integriert. Einblick erhielten die Jugendlichen so in das Arbeits- und Dienstleistungsprojekt “gschickt und gschwind”, die Kreativgruppe sowie die Weberei. Präsentiert wurde auch der”Kompass” – hier werden junge Menschen mit Lernschwierigkeiten ausgebildet und auf ihrem Weg in die Arbeitswelt begleitet.
Die MittelschülerInnen waren von diesen Unterrichtstagen begeistert. Berührungsängste im Umgang mit Menschen mit Behinderungen kennen sie nicht – zumal die 4a-Klasse als Integrationsklasse geführt wird. “Des isch voll cool”, zeigten sie sich von der Werkstätte Montafon beeindruckt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.