AA

Von vokaler Kunst und Harmonie

Der Männer- und Frauenschor Frastanz zeigte Begeisterung und Motivation.
Der Männer- und Frauenschor Frastanz zeigte Begeisterung und Motivation. ©sg
Frastanz. (sg) Mehr als 300 Zuhörer zählte der Männer- und Frauenchor bei seinem diesjährigen Konzert im Adalbert-Welte-Saal. Eine Gästeschar, die die imposanten Darbietungen des Chors mit anhaltendem Applaus belohnte.
Konzert Männer- und Frauenchor Frastanz

Seit Jänner hatte die 40-köpfige Sängerschar unter der neuen Leitung von Gabriele Hronek geprobt – als Stimmbildnerin hatte Hronek den Verein bereits im vergangenen Jahr unterstützt. Das Motto des Abends lautete dabei „Fun mit g’sang“ und bot dementsprechend ein abwechslungsreiches Konzertprogramm – das Repertoire reichte von traditionellen Liedern über Spirituals bis hin zu Alpin-Pop. Die Sänger starteten mit zwei Stücken von Lorenz Maierhofer und beendeten die erste Sequenz mit dem Stück „Wochenend und Sonnenschein“ von den Comedian Harmonists. Diese bekannte Melodie bewegte so manchen unter den Zuhörern zum Mitsingen.

Der Männer- und Frauenchor wechselte sich auf der Bühne mit dem Jugendchor Vokalgau ab – dieser wurde erst neu gegründet, besteht aus rund 20 Jugendlichen und Roman Amann, Susanne Bösch und Gabriele Hronek zeichnen für die Leitung verantwortlich. Sängerin Miriam stellte den „jungen“ Chor gekonnt vor und machte Lust auf jedes einzelne Stück. Die jungen Sänger bewiesen auch prompt ihr Talent und begeisterten das Publikum vorerst mit dem Dialekt-Lied „S’Vögile“, es folgten Stücke wie „Tuxedo Junction“ von Joe Zawinul und „Someone like you“ von Adele Adkins. Der Männer- und Frauenchor stand der Jugend jedoch um nichts nach und brachte die Spirituals „Go down, Moses“, „O freedom“ und „Josuah fit the battle“ mit viel Freude zum Erklingen. Den Höhepunkt des Konzertes bildete die Darbietung des bekannten österreichischen Walzers „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauß.

Als Zugabe sangen die beiden Chöre gemeinsam „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern. Instrumental wurden die Sänger von Susanne Bösch, Silvia Müller und Hubert Müller begleitet. Die zahlreichen Zuhörer zeigten sich äußerst begeistert und belohnten die Darbietungen mit „standing ovations“. Monika Assmann führte gekonnt durch den Abend und erzählte Anekdoten aus den Proben. Neben einer  Abordnung des Musikvereins Frastanz, die trotz Bezirksmusikfest in Rankweil gekommen war, ließen sich auch Vizebürgermeisterin Ilse Mock und Landtagsabgeordnete Kornelia Spiß das Konzert nicht entgehen. Vom Vorarlberger Chorverband war Manuela Busch zu Besuch. Obmann Elmar Tiefenthaler bedankte sich bei allen Mitwirkenden und lud gleichzeitig alle Interessierten zum Mitmachen beim Männer- und Frauenchor Frastanz ein.

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Von vokaler Kunst und Harmonie