Von Strompreisen und Grenzgängern

Nun folgen noch Gespräche, aber Heinzle versteht dass die Preissteigerung vorerst dennoch kommt. "Was wir wollten ist, dass die Politik gleich reagiert", betont Heinzle. Und man müsse sich darauf vorbereiten, dass künftig eventuell der Herstellungs- und nicht Börsenpreis als Maßstab gelten wird. Es stimme aber auch, dass die Illwerke Vkw auf der Energiebörse bislang gutes Geld gemacht habe.
Die gesamte Sendung
Die Gesellschaft müsse sich fragen, wie man die Arbeit verteilt, erklärt Heinzle zu Fachkräftemangel und Vier-Tage-Woche. Viele unter 30 Wochenstunden wollen mehr, jene über dieser Grenze wollen meist weniger arbeiten. Und die Arbeitgeber werden sich fragen müssen, wie man damit umgeht, dass 15.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger Grenzgänger sind. "Es hat Gründe, warum diese in der Schweiz oder Liechtenstein arbeiten", regt er an.
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.