AA

„Von Menuett bis Tango“

Das Sägewerkorchester lieferte eine gelungene Talentprobe.
Das Sägewerkorchester lieferte eine gelungene Talentprobe. ©ME
Bregenzerwälder Streicher präsentieren Tanzmusik aus vier Jahrhunderten.
Musikschule Bregenzerwald

Schwarzenberg. Bis auf den letzten Platz besetzt war der kleine Dorfsaal in Schwarzenberg als die Musikschule Bregenzerwald ihre Streicherfachgruppe präsentierte. Mit dabei war das Sägewerkorchester unter der Leitung von Sylvia Jungwirth und Kinder der Elementaren Früherziehung. Zuvor hatten die Debutanten, die Schüler aus dem 1. Lernjahr, die Veranstaltung eröffnet. Gekonnt führte Musikschuldirektor Urban Weigel als Moderator durchs Programm.

Beachtliches Niveau

Nach den Kleinsten zeigten auch die Fortgeschrittenen und Oberstufenschüler, welch beachtliches Niveau die Violin-, Viola-, Cello- und Kontrabass- Klassen in der Ausbildung erreicht haben. Höhepunkte waren eine Malaguena von Pablo Sarasate, gespielt von Norah (Violine) und Markus Drissner (Klavier) und ein Mashup von Julia Jackel (Violine) und Alia Wüschner (Gitarre). Mashup, eine Collage, ein Sampling aus verschiedenen Titeln und unterschiedlichen Stilen verknüpft mit Improvisationsteilen, war eine Besonderheit des Konzertes und berührte die Zuhörer. Wie im Titel „von Menuett bis Tango“ angekündigt, war von überliefertem Volkstanz bis zu modernem Tanz für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Vielfalt und Kreativität

Aleksandra Lartseva, die Fachgruppen-Vorsitzende für Streichinstrumente, zeigte sich sehr zufrieden: „Ich hätte mir nicht vorstellen können, eine solche Vielfalt und Kreativität für dieses Konzert erwecken zu können.“ Direktor Weigel bedankte sich für die engagierte Gemeinschaftsleistung und gratulierte allen jugendlichen Künstlerinnen und Künstlern zu ihren gekonnten Auftritten. ME

 

 

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • „Von Menuett bis Tango“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen