AA

Von früher erzählt

Winter, Weihnacht und Brauchtum in Göfis
Von früher erzählt

Am Freitag, dem 27. November 2015, begrüßten Ruth Jochum-Gasser, ehrenamtliche Mitarbeiterin der bugo Bücherei Göfis, Gemeindearchivar Karl Lampert und Fotograf Richard Sonderegger in der bugo Bücherei Göfis über 80 Interessierte bei der ersten Veranstaltung der Reihe „Von früher erzählt“ . Büchereileiter Rudi Malin hatte die Idee, Schätze aus dem Gemeindearchiv und privaten Archiven den Göfnerinnen und Göfnern in einer eigenen Veranstaltungsreihe zugänglich zu machen.

Gemeinsam begab man sich auf eine vergnügliche Reise in die Göfner Vergangenheit. Filmer und Fotograf Richard Sonderegger präsentierte auf Video einen Auszug aus Gesprächen seit 2004 mit Göfnerinnen und Göfnern, die erzählten, „wie es früher so war“.

Gemeinsam mit Karl Lampert, der für das Gemeindearchiv in den letzten zehn Jahren über 14 000 Dokumente des historischen Bestandes Göfis gelesen und geordnet hat – das älteste datiert mit 1792 –, versuchten die Gäste, alte Briefe und Protokolle in Kurrentschrift (deutsche Schrift) zu entziffern.

Schließlich entdeckte man gemeinsam mit Richard Sonderegger auf Fotos ab 1935 altbekannte Gesichter beim Nikolaus, Krippenschauen, Schifahren mit dem ersten Schilift in Badida, bei der Schischanze am Gritschabühel in Pfitz, beim Fasching und Karbidschießen am Funkensonntag. Auch der verheerende Windwurf 1954 weckte Erinnerungen.

 

Viel wussten die Gäste von früher zu erzählen und sogar Fotos und Schulhefte in Kurrentschrift von vor 70 Jahren durfte man bewundern.  

Die Reihe wird mit jeweils einer Veranstaltung im Frühling und im Herbst fortgeführt, wenn die drei Organisatoren weitere Schätze aus dem Archiv ausgraben und Alt und Jung wieder eingeladen sind, zu erzählen, wie es früher so war im Dorf.

Die Veranstalter freuen sich über Fotos, Dokumente oder Geschichten, die im Gemeindeamt abgegeben werden können, dort kopiert werden und gleich wieder mitgenommen werden können.

  • VOL.AT
  • Göfis
  • Von früher erzählt