AA

Von Frauen für Frauen – das Frauennetzwerk Vorarlberg

©Frauennetzwerk Vorarlberg
Das „Frauennetzwerk Vorarlberg“ ist ein parteiunabhängiges landesweites Netzwerk, in dem sich Frauensprecherinnen aus acht Vorarlberger Regionen zusammengeschlossen haben

um die gesellschaftspolitische Mitsprache und die persönliche Lebensqualität von Frauen durch Information und Vernetzung zu verbessern. Das „Frauennetzwerk Vorarlberg“ ist ein Projekt des Referates für Frauen und Gleichstellung der Vorarlberger Landesregierung.

 

Neue Frauensprecherinnen im Walgau

Am Beginn der neuen Projektphase Anfang November 2015 trafen sich die Frauensprecherinnen der Region Walgau zu einer halbtätigen Klausur in Dünserberg. Die neuen Frauensprecherinnen Karoline Alton für Schnifis, Beate Divis für Düns, Eva Nicolussi und Michaela Bitschnau für Nüziders sowie die Klausurgastgeberin Daniela Amann für Dünserberg konnten sich an diesem Nachmittag über die künftigen Zielsetzungen und Vorhaben mit den bereits langjährig tätigen Frauensprecherinnen Dr.in Evelyn Pfanner aus Göfis, Mag.a Esther Schnetzer aus Lorüns, Karin Matt aus Schlins und Sabine Wäger aus Nenzing austauschen. Diskutiert wurden dabei etwa die verschiedenen Lebensentwürfe und ihre Konsequenzen für die Frauen sowie die stärkere Mitwirkung von Frauen bei der Gestaltung der politischen und sozialen Rahmenbedingungen, insbesonders auf Gemeindeebene und bei der Weiterentwicklung der Regio Walgau.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Von Frauen für Frauen – das Frauennetzwerk Vorarlberg