AA

Von der Servitutsausgabe bis zum Erntedankfest

Neues aus Montafon
Neues aus Montafon
An vier Terminen im Oktober wird für die Standesbürger und Nutzungsberechtigten in der Marktgemeinde Schruns Servitutsholz am Stock ausgegeben.

Zu den weiteren Terminen zählen etwa ein Platzkonzert mit der “Sibner Partie” im Musikpavillon und der Erntedankgottesdienst der Ortsbäuerinnen in der Schrunser Pfarrkirche.

Am 1., 8., 15. und 22. Oktober, jeweils Donnerstag, in der Zeit von 8 bis 9:30 Uhr wird der Betriebsdienst des Standes Montafon im Gemeindeamt Schruns die Ausgabe vornehmen. Das zuständige Betriebsorgan Richard Battlogg kann auch unter der Telefonnummer  (0664) 8111721  angerufen werden. Die angeführten Ausgabetermine sollten beachtet werden, nachdem die Betriebsorgane nur fallweise erreichbar sind. Spülarbeiten beim Abwasserverbandsammler: Die Arbeiten werden von Ende September bis Oktober durchgeführt. Zumal dabei Grundstücke betreten werden müssen, werden die betroffenen Grundstückseigentümer um Nachsicht gebeten.

Zu den Herbstgenusswochen lädt “bewusst montafon” vom 24. September bis 4. Oktober. Mitgliederbetriebe des Vereins werden zwei Wochen mit genussvollen Gerichten aus regionalen Produkten aufwarten. Die Köche und Köchinnen werden mit diesen Köstlichkeiten für kulinarische Erfahrungen der ganz besonderen Art sorgen. Zu den Schrunser Mitgliedsbetrieben zählen das Hotel Zimba, die Café Konditorei Frederick, das Hotel Löwen, Gasthaus Kropfen und Gasthaus Hochjochstöbli. Am Freitag, dem 25. September, ab 20 Uhr wird ein bewirtetes Platzkonzert der “Sibner Partie” wohl wieder ordentlich begeistern. Die sieben begabten Musiker der “Sibner Partie” werden in gekonnter Art und Weise Volks- und Traditionsmusik aufführen. Im Programm sind auch Stücke und Soli enthalten, die zum Teil selbst arrangiert worden sind. Näheres unter www.sibnerpartie.tk. Ein weiterer Anziehungspunkt wird am Sonntag, dem 27. September, von 8 bis 16 Uhr der 42. Montafoner Hochjochpokal beim Minigolfplatz Schruns sein – der erste nach vierjähriger Pause. Ebenfalls am Sonntag, um 9 Uhr, feiert die Pfarrgemeinde Schruns den Erntedankgottesdienst. Die Harmoniemusik wird die Messfeier musikalisch mitgestalten, anschließend wird zur Agape geladen.

Termine in der nahen Umgebung von Schruns

Ein Lesungs- und Gesprächsabend zu “Eugenie Goldstern” wird am Freitag, dem 25. September, um 19:30 Uhr im Vereinshaus Silbertal auf dem Programm stehen. Diese Veranstaltung stellt einen “Brückenschlag” zwischen der Ausstellung “Kind und Kuh” und dem Besuch von Nachkommen Goldsterns dar. Die Schauspielerin Brigitte Walk wird Texte vortragen. Als Moderatorin wird Jutta Berger durch den Abend führen, den das Ensemble “Flutar” musikalisch umrahmt. Eine Veranstaltung der Geschichtswerkstatt Silbertal und des Heimatschutzverein Montafon. Informationen gibt es unter: www.stand-montafon.at/kultur.

Ein Geheimtipp für Freunde der Orgelmusik, insbesondere der Bartholomäberger Kirchenorgel, wird am Samstag, dem 26. September, ab 20 Uhr ein Konzert des bekannten Organisten Prof. Bruno Oberhammer sein. Anlass für dieses musikalische Erlebnis gibt der 200. Todestag des Orgelbauers Johann Michael Grass. Der international renommierte Orgelvirtuose Oberhammer aus Höchst wird mit Kompositionen verschiedener Meister und mit eigenen Improvisationen die Klangvielfalt der Grass-Orgel zeigen. Eine Veranstaltung des Heimatschutzvereines Montafon. Informationen bekommt man ebenfalls unter: www.stand-montafon.at/kultur.

Quelle: Marktgemeindeamt Schruns

 

 

Autor: Gerhard Scopoli

 

Schruns

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Von der Servitutsausgabe bis zum Erntedankfest