AA

Von Baum zu Baum an der Ach’

In der Nähe der Ache soll mit viel Bürgerbeteiligung und -hilfe ein Niedrigseilgarten entstehen.
In der Nähe der Ache soll mit viel Bürgerbeteiligung und -hilfe ein Niedrigseilgarten entstehen. ©A. Wohlmuth
Ein innovatives Zukunftsprojekt aus dem Spiel- und Freiraumkonzept soll bis 2014 bereits teilweise umgesetzt sein: der Wolfurter Niedrigseilgarten.

Der in der Gemeinde als Liegenschaftsverwalter tätige Alexander Wohlmuth ist Vater zweier Kinder und hat im Österreichurlaub einige interessante Anregungen für einen „Niedrigseilgarten“ für Kinder mitgebracht. Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger sowie eine Initiative „bewegter Bürger“, darunter auch Siegfried Fink und Walter Eberle, interessierten sich ebenfalls rege für diese neue Spielmöglichkeit. An der Ache in der Nähe des Beachvolleyballplatzes wurde mittlerweile eine Baumgruppe gefunden die sich anbietet und mittlerweile auf ihre Statik geprüft, um das Projekt weiter planen zu können.

Bürgerbeteiligung vor dem Start
Gemeinsam mit Eltern, Kindern und Jugendlichen soll das Projekt in den nächsten Monaten unter dem Titel „von Baum zu Baum“ entstehen. „Am Weltspieletag konnten wir unser Vorhaben erstmals präsentieren“, erklärt Angelika Moosbrugger, und „wir sprechen hier alle an. Vom Arbeitslosen bis zum Pensionisten, vom Schüler bis zum Jugendlichen oder Mama oder Papa. Egal ob jemand handwerklich begabt, Akademiker, Schauspieler, Ingenieur oder Lebenskünstler ist. Die Beteiligung von Anfang an und die kreativen Ideen jener die den Niedrigseilgarten einmal nutzen sollen, sind gefragt. Wir möchten das ganze entwickeln. Entstehen soll kein Hochseilgarten bei dem ein Helm benutzt werden muss. Bei diesem Niedrigseilgarten kann jeder der will balancieren“. Entstehen soll kein Konzept für die Schublade, sondern ein lebendiges Projekt das von der Bevölkerung angenommen wird“. Auch einen halben Meter über dem Boden kann man – vor allem die Kleinen – wunderbar balancieren.

Mitarbeit erwünscht!
Angelika Moosbrugger abschließend: Schön wäre, wenn wir bereits beim nächsten Weltspieltag eine erste Stufe, z.B. einen Parcours, realisiert haben. Erste positive Gespräche mit den Wolfurter Handwerkern sind ebenfalls bereits vonstatten gegangen. Auch der Jugendverein Wawa, und Integra haben Unterstützung signalisiert. Das Projektteam ist sicher: „Wir sind überzeugt, dass die eingesetzte Zeit unseren Jugendlichen und Kleinen sinnvoll zugute kommt“. Anregungen und Anmeldungen werden von Alexander Wohlmuth gerne entgegengenommen: Alexander.wohlmuth@wolfurt.at, Gemeinde Wolfurt, Tel. 05574/6840-18.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Von Baum zu Baum an der Ach’