Von Bakterien befreit: Wasser im Wiener Juridicum wieder trinkbar

Neue Proben waren nun in Ordnung. “Die Leitungen wurden mehrmals gespült, einmal auch mit Chlor”, erläuterte Ernst Eichinger, Sprecher der Bundesimmobiliengesellschaft.
Außerdem wurden zwei technische Anlagen eingebaut, die dem Trinkwasser geringe Mengen Chemikalien beifügen, sagte Eichinger. “Dadurch hoffen wir, das Problem dauerhaft im Griff zu haben.”
Wasser im Juridicum mit Bakterien verseucht: Ursache unbekannt
Die Ursache für die größere Anzahl von Bakterien, konnte nicht genau festgestellt werden, es könne aber daran liegen, dass das Wasser über die Sommerferien länger in den Leitungen stand. In der Zwischenzeit wurden zahlreiche Wasserspender aufgestellt.
Die erhöhten Werte waren bei einer Routineüberprüfung festgestellt worden. Eine “akute Problemsituation” gab es dadurch laut einer Sprecherin der Universität nicht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.