Von acht Monaten bis 95 Jahren

Text von Geraldine Reiner/VN
Verena Linder betreut in ihrer Praxis in Frastanz die gesamte Palette an Coronapatienten. Der jüngste Patient war acht Monate, die älteste Patienten 95 Jahre. Die alte Dame habe die Infektion nicht überlebt. "Sie war nicht geimpft", berichtete die Allgemeinmedizinerin am Montag in der Sondersendung von Vorarlberg Live. Die 95-Jährige ist kein Einzelfall. Lindner hat immer wieder mit Patienten zu tun, sie sich nicht impfen lassen wollen. Oft sei es nicht nachvollziehbar, wo sich die Menschen über die Impfung informieren. "Ich finde es sehr tragisch, dass man nicht auf die Wissenschaft vertraut," hält Linder fest. Vom Impfnachmittag am Montag zeigte sich die praktische Ärztin indes wieder "positiv überrascht". "Es waren auch Erstimpfungen dabei", berichtet sie im Gespräch mit VN-Chefredakteur Gerold Riedmann. "Davor hatte ich das Gefühl, dass es eher wieder mühsamer wird, die Menschen dort abzuholen wo sie sind."
Video: Dr. Verena Lindner über die Impfung
Video: Dr. Verena Lindner über ihre Patienten
Video: Dr. Verena Linder über die Impfung und Medikamente
Die Symptome in der vierte Welle seien nur deshalb milder, weil knapp 70 Prozent der Vorarlberg geimpft sind. "Wenn meine Risikopatienten nicht geimpft wären, dann wären sie alle im Krankenhaus", ist die Medizinerin aus Frastanz überzeugt.
Video: Dr. Verena Lindner über verschobene Behandlungen
Was der Unterschied zwischen der zweiten und dritten Impfung ist? Der zweite Stich schütze ihrer Erfahrung nach sehr gut vor Long Covid, die Patienten seien allerdings länger im Bett mit Symptomen wie Fieber oder Atemnot. "Nach dem dritten Stich passiert das so gut wie nie. Außer die
Patienten sind schwer krank", ergänzt Verena Linder. Ob man sich auch impfen lassen soll, wenn man Cortison einnimmt, wollte eine Zuhörerin wissen. "Auf jeden Fall", unterstreicht die Ärztin.
Video: Dr. Verena Lindner über den Unterschied zwischen zweitem und drittem Stich
Die gesamte Sondersendung:
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.