Vom Wert einer guten Geschichte

Altach. Die Geschichte der Raupe Nimmersatt, die sich eine Woche lang durch alle möglichen Lebensmittel frisst, um sich dann zu verpuppen und sich schließlich zu einem wunderschönen Schmetterling verwandelt ist seit genau 50 Jahren ein Klassiker und vor allem bei Leseanfängern äußerst beliebt. Für die Bibliothek Altach auf jeden Fall Grund genug, um den literarischen Dauerbrenner in den Mittelpunkt des zweiten österreichweiten Vorlesetags zu stellen. Leiterin Wilma Schneller erklärt: „Aus dem Buch können Kinder je nach Alter ganz unterschiedliche Aspekte lernen: Farben, Wochentage, Zählen oder gesunde Lebensmittel“. Einen ganzen Vormittag waren Klassen der Altacher Volksschule zu Gast und erlebten die Geschichte der Raupe in Form eines Bildertheaters, so auch die Vorschulklasse mit Lehrerin Evi Gaiser. Die Botschaft, die vermittelt werden sollte, war so einfach wie wichtig: Lesen macht Freude und Vorlesen noch mehr Spaß. Im Anschluss absolvierten die Nachwuchsleseratten noch ein spannendes Quiz mit kniffligen Fragen über die Geschichte und dann die schon für die Vorschüler, als treue Büchereibesucher, bereits gewohnte Routine: Jedes Kind suchte sich ein Buch für daheim zum Lesen oder Vorlesen aus.
Bevor es zurück in die Schule ging, wartete aber noch im Vorraum ein Highlight, Im Selfie-Corner konnte sich die Schüler mit den wunderschönen Flügeln des Schmetterlings aus der Geschichte fotografieren lassen. Diese Möglichkeit besteht für alle Kinder die nächsten zwei Wochen während der Öffnungszeiten der Bibliothek. CEG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.