Vom Postamt zum Post-Office

Der Postpartner Schuh Schertler GmbH & Co KG
Im Jahre 1964 wurde mit der Geschäftszeile am Montfortplatz eine für diese Zeit richtungsweisende Geschäftsanlage erstellt, die über die Jahre immer wieder ihr Gesicht veränderte. Aus den Anfängen verschwunden waren nach und nach das Lebensmittelgeschäft Götze, das Textilfachgeschäft Schöfflinger und auch die Drogerie Kalb hat vor etlichen Jahren ihre Pforten geschlossen. Die noch heute bestehenden Geschäfte aus der Anfangszeit sind das Postamt sowie unser Geschäft Schuh Schertler. Die Marktgemeinde Lauterach erhielt nun in den letzten Monaten von der Post AG die Information, dass das Postamt Lauterach in der bestehenden Form nicht mehr gehalten werden kann und sich die Post AG auf der Suche nach einem Postpartner befindet. Wir haben uns mit den Gemeindeverantwortlichen zusammengesetzt und gemeinsam erhoben, welche Maßnahmen für die Zukunft der Post in Lauterach am ehesten zielführend und sinnvoll ist. Unser gemeinsames Ziel war es die Poststelle, in welcher Form auch immer, am bestehenden und gewohnten Standort zu erhalten. Nun haben wir mit der Post AG einen Postpartner-Vertrag abgeschlossen.
Ein Post-Office mit Einkaufsmöglichkeiten
Unser Post-Office soll natürlich die Aufgaben des bisherigen Postamtes erfüllen. Da sich auch für uns die “Post” nicht wirtschaftlich führen lässt, haben wir mit der Firma Paterno Bürowelten einen starken und flexiblen Partner an unserer Seite, mit dem wir ein breites Angebot in Form eines Büro- und Schreibwarensortimentes anbieten werden. Die Schwerpunkte unseres Post-Offices werden in den Bereichen Versand, Verpackung, Schule, Büro und Schreibwaren liegen. Mit attraktiven Sonderaktionen werden wir uns bemühen, das Angebot im Post-Office nicht nur für Post-Kunden interessant zu gestalten. Da die Poststelle quasi über Nacht von der Post AG zum Postpartner übergeht, ist eine Umbauphase leider nicht möglich. Aus diesem Grunde werden wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner Paterno Bürowelten so rasch wie möglich das Post-Office mit dem entsprechenden Angebot ausstatten und uns bemühen, die Umstellungsphase so kurz wie möglich zu gestalten. Unsere oberste Priorität in dieser Zeit ist die Aufrechterhaltung des Postbetriebes für unsere Kunden.
Die “Post” – weiterhin an ihrem bisherigen Standort
Es ist uns sehr wohl bewusst, dass wir mit der Übernahme der Post-Agenden in dieser Form nicht reich werden können. Die Notwendigkeit der Übernahme aus rationalen aber auch emotionalen Gründen haben wir jedoch als zwingend erachtet. Die Marktgemeinde Lauterach und unser Unternehmen sehen in dieser Lösung eine optimale Variante für die Lauteracher Post-Kunden. Aus diesem Grund haben wir uns im Laufe der Vorbereitungen bewusst nicht an den vielschichtigen Diskussionen in den Medien beteiligt, da wir uns grundsätzlich nicht den Interessen der Post AG, deren Bediensteten und auch nicht deren gewerkschaftlichen Vertretung verantwortlich fühlen. Unsere Verantwortung liegt ausschließlich bei unserem Unternehmen mit der Absicht, die Postdienste möglichst vollumfänglich im Zentrum von Lauterach zu gewährleisten. Natürlich rechnen wir auch mit anfänglichen Problemen, da der Postdienst für uns erst einmal “branchenfremd” sein wird. Aber wir werden unsere eigens eingestellten Mitarbeiterinnen durch möglichst effiziente Schulung und Ausbildung auf ihre Aufgaben vorbereiten und wir können versprechen, dass wir alles unternehmen werden, damit die Post in Lauterach auch in Zukunft fester Bestandteil des Dorfgeschehens sein kann.
Wir bitten die Lauteracher Post-Kunden uns einen kleinen Vertrauensvorschuss zu gewähren und dann zu beurteilen, was in der Lauteracher Post nicht so gut oder aber vielleicht besser ist als im bisherigen “Postamt”. Wir freuen uns auf unsere neue Herausforderung und darauf, Sie in unserem neuen Post-Office begrüßen zu dürfen.
Der Postpartner
Schuh Schertler GmbH & Co KG
Geschäftsführer Hanspeter Meusburger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.