Vom Piz Buin über Klaus bis nach Höchst

Die Radlobby Vorarlberg vertritt normalerweise die heimischen Alltagsradler, doch diesmal tritt der Verein zu seiner Höchstleistung an, und zwar buchstäblich: denn die von der Radlobby getragene Veranstaltung wird am 20. Juni 2020 auf dem Piz Buin, dem höchsten Ländle-Berg, starten. Da die Radwege in der Silvretta – vorsichtig formuliert – noch ausbaufähig sind, werden einige Vereinsmitglieder (so das Wetter mitspielt) ein Rad auf den rund 3.300 Meter hohen Gipfel schleppen!
Am nächsten Tag, dem 21.6.2020, soll dann das „Publikumsprogramm“ über die Bühne gehen. Jede/r Hobby-Radler/in kann sich dem Tross, der vom Montafon bis zum „Spitz Vorarlbergs“ in Höchst rollen wird, anschließen. In verschiedenen Orten können sich Radfreunde dem Zug anschließen, unter anderem in Klaus.
Der Landeskoordinator des Klimavolksbegehrens in Vorarlberg zeigt sich begeistert:
„Wenn das klappt, dann wird das die PR-Aktion des Jahres! Und was mich besonders freut: noch bevor die genauen Streckendaten bekannt waren, hat der Verein „Radeln ohne Alter Österreich“ seine Teilnahme bereits zugesagt!“
Ausklingen wird die waghalsige Aktion im Bereich des Seerestaurants Glashaus in Höchst.
Details zur Aktion finden sich auf www.radlobby.at
Das Volksbegehren strebt ein Grundrecht auf Klimaschutz und den Abbau klimaschädlicher Subventionen an. Gefordert wird weiters, dass klimafreundliches Handeln belohnt wird und für alle leistbar sein muss.
Die sogenannte Eintragungswoche steht unmittelbar bevor: vom 22. bis 29. Juni 2020 können alle ab 16 auf jedem Gemeindeamt (aber auch mittels elektronischer Signatur) für verstärkten Klimaschutz unterschreiben.
Details unter: www.klimavolksbegehren.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.