Vom Mini-Elki bis zur Schwimm-Omi

Dornbirn. „Tschu, Tschu, Tschu die Eisenbahn“, dieses Kinderlied genießt bei allen ehemaligen Besuchern eines ELKI-Kurses Kultstatus. Viele verbinden schöne Erinnerungen mit den ELKI´s rund um erste Kinderspiele, Turnübungen oder den überaus legendären „Apfelschnitzkreis“.
Ständig gewachsen
Vor 30 Jahren starteten Andrea Reis und Gertrud Weiss mit damals noch 2 Eltern-Kind und Kleinkindergruppen. Heute werden unter Obfrau Andrea Pastor wöchentlich 1000 Plätze in Sachen „Bewegung an Land und Wasser“ für Kinder von 7 Wochen bis zu 8 Jahren angeboten. Corona bedingt pausieren die ELKI´s momentan zwar auch noch, aber ab Sommer gibt es dann wieder erste Programmpunkte und ab Herbst sollen auch die üblichen Kurse wieder angeboten werden.
Obfrau Andrea Pastor ist wie viele andere Übungsleiterin zu den ELKI-Turnern gestoßen. „Ich besuchte mit meinen Kindern die Kurse und war sofort begeistert“, erinnert sie sich. Schnell kam die Anfrage, ob sie sich nicht auch vorstellen könnte, als Übungsleiterin zu engagieren. Der Rest ist Geschichte. Seit nunmehr 10 Jahren fungiert Pastor sogar als Obfrau beim Verein. Und ihre Geschichte ähnelt den meisten der inzwischen über 200 „ELKI-Übungsleiterinnen“, die seit 2010 ausgebildet wurden.
Auch die Aus- und Fortbildungen hat Andrea Pastor gemeinsam mit Simone Masal vor 10 Jahren übernommen. „Das Interesse ist sehr groß und wir bieten landesweit und für zahlreiche andere Vereine unsere Kurse an. Viele kompetente Referenten konnten dafür gewonnen werden“, so die Dornbirnerin. Abgesehen von den jährlichen Grundkursen wurden bisher schon über 40 Fortbildungen mit verschiedenen interessanten Themen angeboten. Viele der Kursteilnehmer nutzen ihr Wissen dann auch in Kinderbetreuungen oder Sportvereinen.
Der Verein wächst weiter
Und einige bleiben natürlich bei den ELKI´s hängen. So wie auch Judith Wiedenhofer und Nadine Primus. Wiedenhofer hat kürzlich sogar das Amt als Vizeobfrau von Andrea Reis übernommen und betreut seit 3 Jahren zweimal wöchentlich die Turngruppen für 1-2 und 2-4-jährige. „Ich liebe es und jede Stunde ist spannend und bringt neue Eindrücke“, erzählt sie begeistert. Kollegin Primus ist bereits seit 6 Jahren dabei und hat sich ganz dem Element Wasser verschrieben: „Ich habe mit meinem jüngsten Nachwuchs einen Schwimmkurs bei der beliebten Schwimm-Omi besucht und wurde dank meiner offenen Art auch gleich angeworben.“ Nach einer zusätzlichen speziellen Schwimmausbildung im Olympiazentrum, war für sie klar: „Ich bleibe im Wasser!“, so die frischgebackene Mama. Ihr jüngster Spross ist vor 6 Wochen zur Welt gekommen – und somit wird auch vereinsintern fleißig für weiteren ELKI-Nachwuchs gesorgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.