Volles Haus beim ersten Firmtreff

Hohenems. Zahlreiche junge Leute aus den Pfarren St. Karl und St. Konrad folgten der Einladung zum Start der Firmung NEU in Hohenems. Der gemeinsame Firmweg für die 17-Jährigen startete mit einem Pasta-Talk über Gott und die Welt. Bis Mai 2024 finden zahlreiche weitere Veranstaltungen statt bei denen Gemeinschaft, Glauben und das Engagement für den Nächsten im Vordergrund stehen.
Pfarrer Thomas Heilbrunn freute sich über die große Schar an Jugendlichen, die sich in Hohenems gemeinsam auf die Firmung vorbereiten. Um die Kraft des Heiligen Geistes zu verbildlichen, verglich er beim Kickoff den Spirit mit dem WLAN des Himmels und meinte, „dass man anders durch das eigene Leben kommt, wenn man sich gut nach oben hin verbunden weiß.“
Die Firmvorbereitung in Hohenems beinhaltet heuer interessante und vielfältige Aspekte wie z. B. „Welche Talente hast du und wie setzt du sie für andere ein? Wie schaut dein Engagement für Menschen in Not aus? Was würde Jesus heute an deiner Stelle tun? Wann im Leben rechnest du mit Gottes Geist und was passiert bei der Firmung überhaupt?“
Anmeldung verlängert
Die Anmeldung zur Firmvorbereitung für Jugendliche des Schuljahrgangs 2006/2007 wurde verlängert. „Es ist möglich sich noch bis Montag, 20. November anzumelden und den verpassten Start nachzuholen“, betont Martin Fenkart vom Firmteam. Infos dazu gibt es unter firmung@kath-kirche-hohenems.at. Die Anmeldeformulare findet man auch unter www.kath-kirche-hohenems.at/firmung . (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.