Voll im Jänner-Blues? Das steckt dahinter

Mit dem Begriff "Jänner-Blues" bezeichnet man ein von äußeren Umständen ausgelöstes, saisonales Stimmungstief, das sich auf unsere Denkmuster und Gefühle auswirkt. Häufige Symptome sind Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit und generell wenig Energie.
All das ist für den Jänner ziemlich normal. Der Monat fühlt sich nach all den Festivitäten im Dezember einfach leer an.
Sollte euch der "Blues" erwischt haben - ihr seid damit nicht allein. Während das Phänomen mit einem erhöhten Schuldenberg und Angst vor der Rückkehr zur Arbeit weltweit verbreitet ist, steigen die Fälle wegen des kalten Wetters und der Dunkelheit in der nördlichen Halbkugel besonders stark an.
Ein Hoffnungsschimmer: Bei den meisten Menschen verfliegt der Jänner-Blues nach ein paar Wochen ganz von selbst. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte eine Winterdepression dahinterstecken, bei der man sich Hilfe suchen sollte.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.