Volksschulkinder spielen Kriminalgeschichte

Dreizehn Kinder wählten das Projektfach „Theater” bei Lehrerin Andrea Meyer. Gemeinsam wurde an der Geschichte gebastelt, Szenen besprochen und immer wieder neue Ideen eingebaut. Das Bühnenbild sollte mobil sein und insgesamt verschiedene Schauplätze widerspiegeln. Erzählt wurde eine Kriminalgeschichte, die aus der Feder von Lehrerin Andrea Meyer stammt. Eingebaut wurden dabei markante Plätze in Vandans. So kam es beim Illweg zur Entführung und die Lösegeldübergabe fand bei der Ruine Valkastiel statt.
„Die Kinder leisteten großartige Arbeit. Sie schlüpften mit viel Begeisterung in die Rollen von Polizisten, Bankräubern, Dorfbewohnern und dem Hund Heiko”, erzählt Andrea Meyer. Mit verschiedenen Musikeffekten und Geräuschen wurde dem Stück das i-Tüpfchen aufgesetzt. Szenisch bekamen die Kinder Tipps vom Theatercoach Andreas Neusser. Der Profi war von den Aufführungen begeistert und zollte den Theaterkindern mit ihrer Lehrerin großes Lob.
Die Rätikonhalle war zweimal gut besucht. Einmal gab es eine Kinderaufführung bei der die großen Kindergärtler, die Schüler des Heilpädagogischen Schulzentrums und der Volksschule eingeladen waren. Abends kamen Eltern, Gäste und Freunde. Der Elternverein sorgte für den gemütlichen Ausklang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.