Volksschule Oberdorf feierte Rosenmontag

Dornbirn. Welche Volksschule kann schon behaupten, einen eigenen Faschingsumzug mit eigener Guggamusik zu haben? An der Volksschule Dornbirn Oberdorf ist dies längt zur liebgewonnen Tradition geworden. Wie in den vergangenen Jahren spielte auch heuer am Rosenmontag der „1. Schalmeienzug Vorderland Mondheuler“ auf und führte den Mini-Umzug durchs Oberdorf an. Allen voran Guggamusiker Nico Mäser, selbst Schüler an der VS Oberdorf. Ob der Brauch nächstes Jahr allerdings fortgeführt wird, ist noch unklar. Nico geht nämlich in die vierte Klasse und wird nächstes Jahr die Mittelschule besuchen. „Wir werden mit den Mondheulern reden und um Verlängerung ansuchen“, versichert Volksschuldirektor Christian Pernsteiner.
Liebgewonnene Bräuche gibt man nämlich ungern auf. Und so wurde auch die traditionelle Faschingskrapfen-Aktion heuer wieder durchgeführt. Und da wurden die Oberdorfer Mäschgerle diesmal doppelt verwöhnt. Sowohl die Hatler Fasnatzunft als auch der Elternverein der VS Oberdorf spendierten die süßen Hefekugeln und so kamen alle Schleckermäuler voll auf ihre Kosten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.