Volkshochschule Götzis ist familienfreundlicher Betrieb

Immer mehr Vorarlberger Unternehmen setzen auf familienfreundliche Strukturen. Die Auszeichnung zeigt Betriebe auf, die viele familienfreundlichen Maßnahmen in ihrem Unternehmen und für die Mitarbeitenden umsetzen.
Erneute Auszeichnung für die VHS Götzis
Die Volkshochschule Götzis hat dieses Zertifikat bereits mehrfach erhalten und sich auch heuer wieder beworben. Besonders betonen die Mitarbeitenden, dass es durch individuelle Arbeitszeitlösungen möglich ist, die Kinder in Abstimmung mit dem Stundenplan der Schule zu betreuen. „Das Jahresarbeitszeitmodell ermöglicht es uns, dann unseren Urlaub zu konsumieren, wenn die Kinder Schulferien haben. So gut wie hier in der VHS könnte ich sonst nirgends meine Verpflichtungen als Mutter mit zwei kleinen Kindern mit meinem Beruf vereinbaren. Auch bin ich dankbar für die Chance, mich in einem Unternehmen mit angenehmen Arbeitsbedingungen einbringen zu können und mich weiterzuentwickeln.“
Die Volkshochschule als anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung legt bei der Planung der Bildungsmaßnahmen auch sehr viel Wert darauf, die Kurszeiten der Weiterbildungsmaßnahmen in der Regel so festzulegen, dass sie auch für alle Teilnehmenden mit den Betreuungspflichten zeitlich kompatibel sind.
Das Team der Volkshochschule Götzis freut sich sehr über die Auszeichnung des Landes.
Da die Überreichung Corona-bedingt nicht im Rahmen einer großen Auszeichnungsveranstaltung stattfinden konnte, nützte Landeshauptmann Markus Wallner das Podium des wöchentlichen Pressefoyers, um allen Zertifizierten zu gratulieren und deren Engagement gebührend zu würdigen. Quelle: VHS Götzis/Fischnaller
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.