Vogelschutzprojekt

Durch die zunehmende Besiedelung bisher naturbelassener Gebiete und die intensive Bewirtschaftung der Wälder und Baumgärten gibt es immer weniger Nistplätze für die heimische Vogelwelt, insbesondere für Höhlen- und Grubenbrüter. In Verlust geratene Naturhöhlen bedrohen besonders jede Vögel in ihrer Existenz, die zu den nützlichsten gehören: die Blau-, Tannen- und Schwanzmeisen.
Herr Karl Puelacher mit Sitz in Pfaffenhofen hat sich deshalb die Schaffung von neuen künstlichen Nistplätzen in Form von Vogelhäusern zum Ziel gesetzt.
Die Nistkästen bestehen aus Lärchenholz, sind von ansprechendem Äußeren und werden in Handarbeit hergestellt. Die Anbringung und die Reinigung der Nistkästen wird von den Kindern und Eltern durchgeführt.
Viel Begeisterung, Zeit und Arbeit steckt hinter der Idee, Vogelnistkästen zu bauen und sie dann Schulkindern zu schenken. Eine Anzahl heimischer Betriebe hat diese Aktion unterstützt, indem sie die Patenschaft für eines oder mehrere Nistkästen übernahmen.
Die 30 Nistkästen wurden speziell für Blau-Tannen und Schwanzmeisen gebaut und werden auf dem Schulgelände angebracht sowie an interessierte Schülerinnen und Schüler ausgegeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.