Gibt es ihrer Meinung nach noch weitere sanierungsbedürftige Straßen/Wege/Plätze in der Alpenstadt?
Michael Götsch:
Eine Anregung habe ich zu deponieren.
Beim Sägeweg, der am Ende ( Richtung St. Peter ) auf den Gehsteig für die Radfahrer einmündet, ein weißes Kreuz auf die Straße malen.
Dort stehen oft PKW`s die die Radfahrer behindern.
Tschertou Peter:
Wie wäre es mit der Schillerstraße Schallert und Neuapostolische Kirche. Wenn es regnet, muss man zwei Regenschirme haben einen für oben und einen für die Seite.
Wurde zwar schon saniert aber man wird schnell nass(von der Seite).Wäre toll wenn man da mal schauen könnte(wenns geregnet hat).
Norbert Müller:
Die Strasse und vorallem die nicht vorhandene Beleuchtung “Im Moos” von der Gerberstrasse bis zum städt. Bauhof fällt meines Erachtens auch unter die Rubrik der renovierungsbedürftigen Strassen?!
Albert Helmut Burtscher:
In der Bingser Dorfstrasse ist auf der rechten Seite dankenswerter Weise ein Gehsteig angebracht.
Nun wäre beim Überqueren der Strasse vom ehem.Gasthof Sonne zum Gehsteig in Oberbings ein Zebrastreifen nötig,da die Einsicht zu beiden Seiten der Strasse sehr schlecht ist.Diese Strasse ist auch die verbindung zur S16.
Andreas Burtscher
Ich finde diesen Zebrastreifen beim GH. Sonne auch längst überfällig.
Ach bei der Fa. Sika vom Gehsteig zum Altstoffsammelplatz Richtung Stallehr sowie weiter über die Straße durchs Äule auch Richtung Stallehr wären zwei weitere Zebrastreifen von Nöten.
Denn die zwei Ortschaften arbeiten Vereinsmäßig und darüber hinaus gut zusammen. So werden Schule, Kindergarten, Kirche, Friedhof, Gemeindesaal, Gasthaus, usw. gemeinsam benutzt und sollte deshalb auch als Fußgänger gut erreichbar sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.