Mit dem VMware Player können Anwender Software in einer virtuellen Maschine auf einem Windows oder Linux-Rechner laufen lassen. Erstellen lassen sich virtuelle Maschinen mit der Lösung nicht. Dafür ist weiter eines der kommerziellen Produkte von VMware notwendig. Einige Unternehmen haben aber bereits schon kostenlose virtuelle Maschinen bereitgestellt.
VMware selbst hat in Zusammenarbeit mit Mozilla eine Browser Appliance zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus haben auch BEA Systems, IBM, Novell, Oracle und Red Hat vorkonfigurierte VMware-Umgebungen entwickelt und auf den VMware-Web-Sites bereitgestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.