VKI startet Sammelaktion nach DAZN-Preiserhöhungen

Grund für die VKI-Sammelaktion gegen DAZN sind Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Unternehmens, die der Oberste Gerichtshof (OGH) im Frühjahr 2025 als unzulässig angesehen hat. Konkret geht es um Klauseln zu Preiserhöhungen und Vertragsänderungen.
VKI fordert Rückerstattung von DAZN-Preiserhöhungen
Der VKI will eine kollektive Rückerstattung für Betroffene erwirken, ging aus einer Aussendung am Montag hervor. Der Streaming-Anbieter habe auf Basis der Klauseln mehrmals die Preise erhöht, im August 2022 sei die monatliche Gebühr von 14,99 Euro auf 29,99 Euro verdoppelt worden. Nach Ansicht des VKI ist die Rechtsgrundlage für die Preiserhöhung durch die Entscheidung des OGH weggefallen und betroffene Konsumentinnen und Konsumenten haben Anspruch auf Rückerstattung der zu viel bezahlten Beträge. Die Anmeldung zur Sammelaktion ist für Betroffene kostenlos. Alle Infos gibt es hier.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.