AA

Visionscafe nur noch diesen Samstag geöffnet

Beim Gartenmarkt konnten Pflanzensetzlinge getauscht und gekauft werden.
Beim Gartenmarkt konnten Pflanzensetzlinge getauscht und gekauft werden. ©TF
Hohenems. Nach dem Gartenmarkt mit Pflanzentauschbörse und der Ausstellung der Modedesignerin Susanne Rössl an den beiden vergangenen Samstagen hat das Visionscafe in der Marktstraße am kommenden Samstag, dem 25. Mai, zum letzten Mal geöffnet.
Bilder vom Visionscafe und dem Gartenmarkt

Beim Gartenmarkt wurden verschiedene Tomatensetzlinge, Sprösslinge von Speisemaronibäumen und diverse Blumen-, Kräuter- und Beerenpflanzen ebenso angeboten wie Ingwer- und Dinkelkekse, Essig, Säfte und Liköre vom Schullädele des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums. Karl Klien, Obmann des städtischen Umweltausschusses, stellte die derzeit aktuellen Projekte wie die beabsichtigte Teilnahme am e5 – Landesprogramm für energeieeffiziente Gemeinden, Naturvielfalt in der Gemeinde und das kürzlich beschlossene Naturschutzgebiet am Alten Rhein vor.

Am kommenden Samstag besteht nunmehr die letzte Möglichkeit, sich im Visionscafe über die Zukunft von Hohenems auszutauschen. „Die Vision sucht sich und findet neue Orte und Formen“, verspricht Karin Metzler, die zusammen mit Wolfgang Ritsch den Visionsprozess leitet und begleitet. Das aus zirka 30 Personen bestehende Kernteam macht jedenfalls weiter, vorerst an wechselnden Orten im Freien. Später möchte man wieder einen fixen Treffpunkt wie das Visionscafe, das sich bewährt hat und jeweils am Samstag gut besucht war, installieren.

Auch die Ausstellung „Projekt(T)räume“ in der ehem. „Frohen Aussicht“ ist nur noch bis zum 25. Mai zu sehen. Gruppen, Vereine ect. können sich für einen letzten Besuch bei Angela Jäger (0699/19703361) oder in der Stadt bei Bernd Federspiel (05576/7101-1412) oder Gertraud Gächter (05576/7101-1242) anmelden. Am Dienstag, dem 2. Juli, werden die Ergebnisse der verschiedenen Treffen zum „Visionsprozess Stadt Hohenems“ (Zukunftswerkstätten, Visions-Workshops etc.) je nach Wetter auf dem Schlossplatz oder im Löwensaal vorgestellt.

„Die Bereitschaft und Kreativität der Hohenemser und Hohenemserinnen, sich in verschiedensten Formen für die Vision Stadt Hohenems zu engagieren, den Worten Taten folgen zu lassen, übertrafen die Erwartungen des Prozesskernteams bei weitem“, so das vorläufige Resümee der Prozessbegleiterin Karin Metzler. (

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Visionscafe nur noch diesen Samstag geöffnet