Villa Falkenhorst startet in das Herbstprogramm

Ein weiterer Schwerpunkt sind die Salonvorträge in Kooperation mit der Volkshochschule Bludenz, die einmal monatlich am Mittwochvormittag unterschiedliche Themen aus Wissenschaft und Forschung präsentieren und zu Austausch und Diskurs einladen.
Für das junge Publikum startet das Herbstprogramm mit dem Figurentheater „Die Bremer Stadtmusikanten“ Ende September. Darüber hinaus sind zahlreiche regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler zu sehen und hören: u.a. Brian Chartrand, Harry Marte, das Rhenus Quartett, Anna Adamik und Martin Merker und viele mehr.
Talent und Ideen fördern
Die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler lag und liegt dem Verein Villa Falkenhorst besonders am Herzen: über das Format „Junge Künstler stellen sich vor“, das ausgewählten Studierenden eine erste große Bühne bietet, als Austragungsort des Abschlusskonzertes „Side by Side“ der Feldkircher Streichertage oder durch die Einladung an aufstrebende Ensembles wie z.B. das Raclette Quartett aus München.
Jungen Ideen und Persönlichkeiten eine Bühne zu geben ist eine lohnenswerte Investition in die Zukunft von Falkenhorst, ist Thomas Bitsche, Obmann des Vereins, überzeugt. Diese Überzeugung teilt auch die Sparkasse Bludenz, die als Hauptsponsor und Partner der Villa Falkenhorst durch ihr langjähriges und verlässliches Engagement die Kulturarbeit auf Falkenhorst und die Förderung junger Talente wesentlich mitträgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.