Der Vierer hat es geschafft: Die Hohenemserinnen Silke und Melanie Melbinger, Kathrin Hagen und Martina Schwar sorgten mit Gold für Österreichs zweite Medaille bei der 53. Hallenradsport-WM in Dornbirn und konnten die Phalanx der Deutschen durchbrechen. Mit 181,54 Punkten distanzierten die Weltrekordhalterinnen das deutsche Quartett um 12,07 Zähler und sorgten damit in der jüngsten Disziplin des Hallenradsports für die erste Goldmedaille Österreichs. Vor dem “Final Four” und nach der verunglückten Qualifikation am Freitagabend, die zwar Platz zwei brachte, aber auch etliche Stürze, “flüchtete” Trainerin Inge Melbinger mit dem Quartett in die Sonne, um für Ablenkung zu sorgen. “Das war nicht optimal. Blöde Fehler führten zu einigen Ausrutschern und dann ist uns die Zeit davongelaufen,” resümierte Inge Melbinger, um eilig hinzuzufügen, “aber am Samstagabend ging es ja bei null los”. Die Hohenemserin (51) hatte bei ihren Töchtern sowie ihren Teamkolleginnen die ganze Woche über ein gutes Gefühl. “Jeder muss aber wissen, dass beim Vierer bei einem Patzer je nach Schwierigkeitsgrad bis zu 15 Punkte weg sein können,” gibt die ehemalige Staatsmeisterin zu bedenken. Der Kraftaufwand sei immens (“Da brauchst du auch die Leute dazu!”), zuletzt habe die im Vorfeld größte Gold-Hoffnung Österreichs vor allem im technischen Bereich große Fortschritte gemacht. “Die deutschen Frauen fahren seit etwa 15 Jahren das gleiche Programm, sind zwischen 35 und 44 Jahre alt. Mit 200,20 haben wir drei Punkte mehr als die Deutschen eingereicht und gingen damit mehr Risiko ein.” Dieses Risiko hat sich am Samstagabend vollkommen ausgezahlt. Im Zweier der Frauen belegten die österreichischen Duos jeweils mit persönlichen Bestleistungen die Plätze fünf und sechs. Nadine Gasser und Darinka Puhr vom ARBÖ RC 11er Meiningen landeten mit 95,27 Punkten auf dem fünten Rang, Katharina Lang und Janine Längle vom ÖAMTC RV Sulz unmittelbar dahinter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.