Zweimal gab es eine Punkteteilung und die jüngsten Talente des Landes verloren mit 4:8. Nicht einmal vier Tore genügte der Elf um Trainer Martin Schneider zu Zählbarem. Ein Triplepack des Altenstädter Mert Tarim und ein Tor von Lochau-Kicker Erkin Yalcin nützten nichts, die U-15-Truppe verlor mit vier Treffern Differenz. Pech für die U-18-Mannschaft: Zwei reguläre Treffer fanden keine Anerkennung. Der Bezauer Leo Mätzler rettete den Schützlingen von Coach Roman Ellensohn wenigstens noch einen Zähler, bleiben aber Letzter. Das U-16-Team machte zweimal einen Rückstand wett, aber holt nur ein Punkt. Nächsten Samstag folgt zum Herbstabschluss noch das Heimspiel gegen Austria Wien.
Fußball
ÖFB-Jugend-Totoliga, 11. Spieltag
Unter-18-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA St. Pölten 1:1 (0:0)
Kunstrasenplatz-Cashpoint-Arena, 80 Zuschauer, SR Fischer
Torfolge: 65. 0:1 Stefan Feiertag, 72. 1:1 Leo Mätzler
AKA Hypo Vorarlberg: Kusche; Marte, Filler, Mätzler, Rakic, Paul Fink, Marcel Krnjic, Toplu, Nesensohn (63. Milosavljevic), Dominguez (75. Thurnher), Kreiner (63. Mutlu)
Weiters: Wolfsberg – Rapid Wien 2:1, Tirol – Sturm Graz 1:3, Austria Wien – Salzburg 2:2, Admira Wacker – Ried 4:1, Burgenland – Linz 2:1
Tabelle
- Salzburg 10 8 1 1 35:8 25
- Rapid Wien 11 8 1 2 36:17 25
- Sturm Graz 10 6 4 0 31:14 22
- Austria Wien 10 6 3 1 30:14 21
- Linz 11 5 0 6 16:35 15
- Admira Wacker 9 4 2 3 24:19 14
- Burgenland 10 4 2 4 15:22 14
- Tirol 11 2 3 6 24:27 9
- St. Pölten 10 2 3 5 13:19 9
- Wolfsberg 11 2 2 7 17:25 8
- Ried 11 2 1 8 15:35 7
- Vorarlberg 10 1 2 7 7:28 5
Unter-16-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA SKN St. Pölten 2:2 (1:1)
Kunstrasenplatz-Cashpoint-Arena, 100 Zuschauer, SR Isgören (T)
Torfolge: 19. 0:1 Jakob Knollmüller (Elfer), 45. 1:1 Thomas Baldauf, 47. 1:2 Jakob Knollmüller, 69. 2:2 Sebastian Schwarz (Eigentor)
AKA Hypo Vorarlberg: Kilic; Ellensohn, Küng (68. Apali), Genc (46. Jörg), Mathis, Imre, Au Yeong, Rusch (68. Bokanovic), Baldauf (46. Bischof), Mischitz, Noah Bitsche
Weiters: Admira Wacker – Burgenland 3:1, Wolfsberg – Rapid Wien 2:3, Tirol – Sturm Graz 1:4, Admira Wacker – Ried 2:0, Burgenland – Linz 2:2, Austria Wien – Salzburg 4:1
Tabelle
1.Admira Wacker 10 6 2 2 27:13 20
- Sturm Graz 9 5 4 0 25:10 19
- Salzburg 9 6 1 2 24:12 19
- Austria Wien 9 5 2 2 30:13 17
- St. Pölten 11 4 4 3 28:25 16
- Burgenland 10 4 2 4 26:30 14
- Vorarlberg 10 4 2 4 17:21 14
- Rapid Wien 11 4 2 5 24:29 14
- Ried 11 4 1 6 26:30 13
- Linz 10 2 4 4 14:25 10
- Tirol 11 3 1 7 14:32 10
- Wolfsberg 11 0 3 8 13:28 3
Unter-15-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA SKN St. Pölten 4:8 (2:2)
Herrenriedstadion, 30 Zuschauer, SR Halder (V)
Torfolge: 4. 0:1 Enes Tepecik, 7. 0:2 Niklas Weichselbaum, 16. 1:2 Erkan Yalcin, 35. 2:2 Mert Tarim, 47. 3:2 Mert Tarim, 57. 3:3 Enes Tepecik, 61. 3:4 Maximilian Müller, 65. 3:5 Enes Tepecik, 73. 3:6 Enes Tepecik, 77. 4:6 Mert Tarim, 78. 4:7 Lukas Zeiler, 80. 4:8 Fabio Scheichl (Eigentor)
AKA Hypo Vorarlberg: Ketterer; Eberle (24. Tarim), Rehm, Scheichl, Yalcin (63. Fabio Bitsche), Bacic (63. Bicki), Wieser (47. Maksimovic), Ayhan, Kovacevic, Martin, Hackl (57. Thalmann)
Weiters: Admira Wacker – St. Pölten 0:2, Wolfsberg – Rapid Wien 2:4, Tirol – Sturm Graz 1:0, Austria Wien – Salzburg 1:5, Burgenland – Linz 4:0, Admira Wacker – Ried 1:1
Tabelle
- Salzburg 9 7 1 1 28:13 22
- Sturm Graz 10 6 3 1 19:9 21
- Burgenland 11 5 1 5 30:24 16
- St. Pölten 11 5 1 5 27:22 16
- Rapid Wien 11 5 1 5 29:27 16
- Vorarlberg 10 4 3 3 28:27 15
- Linz 10 5 0 5 22:30 15
- Wolfsberg 11 4 2 5 18:20 14
- Tirol 11 4 1 6 26:33 13
- Admira Wacker 10 2 4 4 18:21 10
- Austria Wien 9 3 1 5 17:22 10
- Ried 11 2 2 7 15:29 8
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.