Viennabike-Terminals werden zu Radständern
Das Projekt wurde am Freitag vom Geschäftsführer des ausführenden Unternehmens TCI, Gerhard Hauer, sowie Vertretern der Stadt Wien präsentiert. 120 der ehemaligen Viennabike-Ständer werden zu Abstellgelegenheit für insgesamt mehr als 600 Fahrräder umgebaut.
Keine Kosten für den Steuerzahler
Die Aktion beginnt mit Freitag, bereits zu Beginn der Radsaison 2004 soll die Umrüstung abgeschlossen werden. Diese verursacht dem Steuerzahler keine Kosten, wie betont wurde. Denn die Firma TCI darf die Randflächen der neuen Fahrradständer als Werbeflächen nutzen.
Im Frühjahr 2003 gingen sämtliche Viennabike-Ständer in das Eigentum der Stadt Wien über. Nachdem das Gratisrad-Projekt seit 2003 von dem Werbeunternehmen GEWISTA unter dem Titel „City Bike Wien“ umgesetzt wird, waren die alten Viennabike-Ständer überflüssig geworden. Rund 70 auf Parkplätzen montierte Ständer wurden daraufhin entfernt, einige wenige auch für die „City Bike Wien“-Terminals reserviert. Die Rest steht nun allen Wiener Radfahrern zur Verfügung.
Redaktion: Elisabeth Skoda
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.