Vienna City Marathon: Probanden für medizinische Studie gesucht

Bei der medizinischen Studie für den Vienna City Marathon werden der Einfluss eines Marathons bzw. Halbmarathons auf den Alterungsprozess, den oxidativen Stress, mögliche Herz- und Krebserkrankung sowie Muskelschwäche untersucht. Freiwillige Teilnehmer müssen sich mehreren, kurzen medizinischen und sportphysiologischen Messungen unterziehen, die für das chirurgische Forschungslabor ARGE Moser an der Medizinische Universität Wien in Kooperation mit der Wiener Sportordination durchgeführt werden.
Teilnehmer unterziehen sich medizinischer Studie
Gemessen werden die Lungenfunktion, das Körperfett sowie die Körper- und Hauttemperatur, zudem gibt es eine Harnanalyse und das Blut wird für eine Laktatbestimmung abgenommen. Die ersten Messungen werden im Vorfeld des Vienna City Marathons 2012 bei der Messe “Vienna Sports World” im Medical Center durchgeführt. Am 13. April und 14. April zwischen 10.00 und 18.00 Uhr können die Probanden vorbei schauen.
Die zweite Messung findet unmittelbar im Zielbereich des Vienna City Marathons statt. Die dritte Messung, sowie die Bekanntgabe erster Messwerte finden nach Vereinbarung in den Forschungslabors oder am 20. April um 18.00 Uhr in der Sportordination statt.
Vienna City Marathon: Stresstests im Vorfeld
“Es ist bekannt, dass wir auf Stress nicht adäquat reagieren”, sagte der Leiter der Sportordination, Sportmediziner Christian Gäbler. Von der Studie erwartet man sich eine gute Aussagekraft über Stressbelastung, da man wisse, dass Ausdauersport ein guter Schutzfaktor sei, erklärte der Arzt.
Bei Fragen bzw. zur Anmeldung bitte Christine Bekos unter n0840363@students.meduniwien.ac.at oder Dr. Bernhard Moser unter bernhard.moser@meduniwien.ac.at kontaktieren.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.