Vienna Calling - Den Frohsinn Nofels packte das Fernweh
Das Programm war so kunterbunt und vielseitig wie die Stadt selbst. Natürlich steht für einen Chor wie den Frohsinn Nofels das Kulturelle im Mittelpunkt: so wurde das „Wiener Mozart Konzert“ im Musikvereinshaus besucht und das Theaterfestival am Rathausplatz genossen. Eine Chormesse im Stephansdom stand ebenfalls auf dem Programm. Allerdings erlebte der Frohsinn aber auch die Heurigen – Atmosphäre bei verschiedenen Wirtshausbesuchen, so z.B. in Grinzing, den Nervenkitzel im Prater und die kulinarischen Möglichkeiten auf dem Naschmarkt. Ein besonderer Moment war sicher die Führung durch das neueröffnete Parlament und der Einblick in die Wiener Geschichte bei der „Time Travel“ – Tour.
So viele Eindrücke und ein so schönes Gefühl von Gemeinschaft: das lässt den Frohsinn Nofels unter der Leitung von Matthias Ammann am 28. September, um 20 Uhr wieder voll motiviert in ein neues Chorjahr starten. Wer einen Ort zum Singen sucht und den Frohsinn kennenlernen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.