Vielseitige Gemeinschaftsausstellung in der Seifenfabrik

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher machten auf ihrer Museen-Tour einen Halt in der Bahnhofstraße, um sich die Gemeinschaftsausstellung von Esther Renata Mathis, Rita Blum und Ingrid Schneider anzusehen. Drei komplett unterschiedliche Stilrichtungen beeindruckten dort die Ausstellungsgäste. Während Mathis mit Acryl und Mischtechnik Menschen, Figuren und abstrakte Kompositionen auf Leinwand darstellt, liebt Rita Blum die Auseinandersetzung mit dem Experimentellen. Besonders kommt dies in den collageartigen, mit Goldsegmenten versehenen Bildern zur Geltung. Eine dezente, aber sehr gekonnte Strichführung zieht sich wie ein Roter Faden durch die Kunstwerke der talentierten Künstlerin. Das Motto von Ingrid Schneider, die aus Eisen und Stahl, aus Holzdielen und anderen Materialen Objekte kombiniert, lautet „Neues aus Altem”. Ihre wetterfesten Kunstwerke werten nicht nur Garten und Hof auf, sondern können auch praktischen Zwecken dienen. Auch die kleinen Ausstellungsbesucher kamen voll auf ihre Kosten. Künstlerin Caroline Rusch (Akut – Atelier für Kunst und Therapie) malte mit den Kindern und zeigte ihnen, wie viel Spaß Malerei machen kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.