Götzis. Warum das aktuelle Programm des Landesjugendchor Voices „connecting voices“ (verbindende Stimmen) heißt entzieht sich zwar sogar der Kenntnis der Sänger, wie die beiden Moderatoren auf der Bühne mitteilten und damit das Publikum damit zum Schmunzeln brachten. Wie so oft aber, ist die Überschrift gar nicht so wichtig, sondern viel mehr der Inhalt und da ist mit dem Namen des Chors „Voices“, übersetzt „Stimmen“ eigentlich schon sehr viel gesagt. Der Chor überzeugt mit einem wirklich imposanten Bild der zahlreichen jungen aber gleichzeitig stimmgewaltigen Sänger. Übertroffen wird es nur von der dynamischen Klanggewalt. Im Programm präsentierte man Stücke aus verschiedenen Zeiten, von unterschiedlichsten Orten der Welt und in mehreren Sprachen. Seit 15 Jahren besteht „Voices“ mittlerweile, mehr als genug Zeit um sich einen Namen zu machen und genug um den großen Saal des Götzner Kulturzentrums AmBach an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu füllen. Dem Ruf des energiegeladenen Nachwuchssänger waren auch zahlreichen Prominente gefolgt, allen voran Landeshauptmann Markus Wallner, der den Chor auch zu den 100 Jahr Feiern des Landes geladen hatte.
Chorleiterlegende Oskar Egle schafft es immer wieder auf eindrückliche Art und Weise, das Talent der jungen Menschen meisterhaft zu kanalisieren und so zu einem geschlossenen eindrucksvollen Klanggebilde zu formen. Das Publikum fühlt sich oft, als würde es mitten in der Sängerschaft verweilen, vielleicht darum die Titelwahl „connecting. Perfekt ergänzt wurde die Nachwuchssängerschaft musikalisch durch die Gastgruppe „dri kindsköpf“. Ein Instrumentaltrio bestehend aus Klarinette, Bass und Akkordeon, dass am Landeskonservatorium zusammengefunden hat. CEG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.