AA

Viele Handys, viel Hilfe!

Alte Handys - ob funktionierend oder kaputt - sammeln sich oft zuhause und bringen niemandem was.
Alte Handys - ob funktionierend oder kaputt - sammeln sich oft zuhause und bringen niemandem was. ©Bandi Koeck

Feldkirch. Handys bzw. Mobiltelefone wurden zu Alltagsgegenständen und ein jeder hat im Zuge unserer Wegwerfgesellschaft schon ein oder mehrere Gebrauchthandys zu Hause rum liegen. Das Jugendrotkreuz und die Mobilkom Austria rufen wie bereits vergangenes Jahr zur Adventszeit zu einer Handysammlung für einen guten Zweck auf.

Alte Handys beinhalten wertvolle Rohstoffe, die man recyceln kann oder umweltfreundlich entsorgen muss. Jedes alte Handy, ganz egal ob es noch funktionstüchtig ist oder nicht, bringt dem Österreichischen Jugendrotkreuz Euro 1,50 für wichtige humanitäre Zwecke sowie soziale Arbeit in der Schule.

So haben viele engagierte Lehrpersonen in den Schulen des Landes bereits die tannenbaumgrünen Sammelboxen aufgestellt, in welchen alte Handys gesammelt werden. Schüler können somit ihre Gebrauchthandys ganz einfach in die Schule mitbringen, in die Sammelbox einwerfen und die Lehrer sammeln im Lehrerzimmer fleißig.

Für die fleißigsten Schulen gibt es weder insgesamt 27 Nokia B-FREE Handys mit Gesprächsguthaben von jeweils 40 Euro. Die Aktion läuft bis einschließlich 30. Mai 2010.