Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Eintritt ist frei.
In der Schau “Aus dem Hosensäckl meines Seelenlebens” sind feine Kugelschreiber-Zeichnungen (“Ball Pen Paintings”) von Johannes F. Anton Kozmann zu bestaunen. Bei den Gemälden von Eva Capka-Kulamarva gefällt der feinfühlige Farbeneinsatz. Die Malerin widmet sich indischen Motiven und daher hat ihre Ausstellung den Titel “India”. Sein mittlerweile fünftes Buch präsentiert Museumsleiter Prof. Karl Hauer: In der Publikation “Die Landstraßer Juden” befasst sich der Bezirkshistoriker mit der “Kristallnacht im 3. Bezirk” und anderen Vorkommnissen in der NS-Zeit wie “Das Delikt der Rassenschande” oder “Die Höllenfahrt der Tausend”.
Die Bilder-Schauen “Aus dem Hosensäckl meines Seelenlebens” und “India” laufen bis Sonntag, 18. Dezember. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde auch die Ausstellung “Dietrichgasse 36 – Eine Schule wird 100” (Dokumentation anlässlich des Schuljubiläums) verlängert. Zu besichtigen sind die drei Ausstellungen jeweils am Sonntag (10.00 bis 12.00 Uhr) und Mittwoch (16.00 bis 18.00 Uhr). Der Eintritt ins Bezirksmuseum Landstraße ist kostenlos.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.