AA

Viel Applaus für die schillernde Vielfalt an Straßenkunst in Feldkirch

Wow! Die Gaukler übernahmen das Kommando in der Feldkircher Innenstadt
Wow! Die Gaukler übernahmen das Kommando in der Feldkircher Innenstadt ©Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch | Fotoclub ESV Feldkirch
Wow - was für ein Fest! Das Gauklerfestival 2023 verzauberte die Feldkircher Innenstadt für zwei Tage in ein buntes Spektakel voller Faszination und Phantasie mit Acts von Künstler:innen aus der ganzen Welt. Tausende Besucher:innen waren bei Sonnenschein und auch bei Regen voller Begeisterung dabei.
Gauklerfestival 2023

Am vergangenen Wochenende lud Feldkirch zum traditionellen Gauklerfestival. Den zahlreichen Besucher:innen und Gauklerfestivals-Fans wurde an acht verschiedenen Spielplätzen eine unsagbare Vielfalt an Straßenkunst, Akrobatik und Magie geboten. Groß und Klein wurden gleichermaßen in eine Welt voller Attraktionen und Illusionen entführt.

Eröffnet wurde das Gauklerfestival erstmals mit der großen Eröffnungsparade, bei der alle Gaukler:innen gemeinsam durch die Innenstadt zogen und mit viel Getöse und schillernden Seifenblasen das Festival eröffneten. Unfassbar viele Zuschauer:innen säumten die Straßen, jubelten dem Tross zu, der sich tanzend und lachend durch die Innenstadt bewegte, um schlussendlich bei der kleinen Bühne von Albi dem Zauberfuzzi erwartet zu werden. Dieser eröffnete hochoffiziell und mit viel Humor das Gauklerfestival 2023.

„Straßenkunst kann die Lachmuskeln trainieren und einem den Atem rauben.“

Künstler:innen aus 15 Nationen – unter anderem aus Australien, Argentinien, Chile, Japan oder Israel, aber auch viele europäische Nationen waren vertreten – verwandelten die Innenstadt in eine spektakuläre Bühne und sorgten mit atemberaubenden Auftritten und faszinierenden Darbietungen für ausgelassene Stimmung.

Stevie Wheels auf seinem Einrad oder das Duo Beranger mit melodischen Klängen, atemberaubende Körperbeherrschung des Japaners Heromacro, ein Musikfeuerwerk von Pätschwerk, Lachmuskeltraining mit den Clowns Albi und Tony Fratello oder Drums on Fire und Flare Performance, welche mit ihren Feuershows die pure Faszination des Feuers zum Besten gaben. Zwei Tage lang erfüllte die bunte Vielfalt an Straßenkunst die Feldkircher Innenstadt mit fantastischem Leben!

Auch die Relax-Zone beim Raiffeisenplatz mit Sitzgelegenheiten im Schatten und mit Spielmöglichkeiten für Kinder wurden von den Besucher:innen geschätzt und sehr gut in Anspruch genommen. Und beim Kasperletheater füllte sich der Raiffeisenplatz bis zum letzten Platz. Ebenso bestens besucht die Mitmachworkshops, das Kinderschminken oder die Geschichtenwerkstatt, welche das Rahmenprogramm des Gauklerfestivals komplettierten.

Fazit: Es war ein wunderbares Gauklerfestival 2023 mit Momenten, die zu bleibenden Erinnerungen werden. Das Team des Stadtmarketing Feldkirchs freut sich über ein erfolgreiches Gauklerfestival 2023 und blickt jetzt schon voller Vorfreude auf des Gaukler-Sommerevent 2024.

Impressionen zum Gauklerfestival 2023 auf www.feldkirch-leben.at

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Viel Applaus für die schillernde Vielfalt an Straßenkunst in Feldkirch