Viel Applaus für den Bludenzer Liederkranz

Die Leitung des Männerchores, der neben traditioneller Chorliteratur großen Wert auf Musik aller Stilrichtungen legt, befindet sich in den bewährten Händen von Mario Ploner. Im Vorfeld des Auftritts hatte er ein höchst ansprechendes Kurzprogramm zusammengestellt. Es reichte von den aus England stammenden Liedern „Ding Dong Bells” und „Wellerman” über das Männerchorlied „Aus der Traube in die Tonne” und dem sehr bekannten spanischen „La Cucaracha” bis hin zum italienischen „Mama, Piero me toca”, mit welchem die Mütter besungen wurden. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete wohl das traditionelle Vorarlberger Lied „Und wenn üser Ländle a Kässpätzle wär”.
Gesang im Vordergrund
Das Publikumsinteresse übertraf die Erwartungen der Sänger bei Weitem. „Wir hatten einen ganz tollen und lässigen Auftritt. In der Vorwoche hatten wir bei der Probe spontan beschlossen, nicht in der Sängerkleidung aufzutreten, sondern in Zivil, denn im Vordergrund steht unser Gesang. Das ist sehr gut angekommen”, teilte Vereinsobmann Peter Bilgeri mit. Auf den Event sei er auch in den Tagen danach noch viel und wertschätzend angesprochen worden. Zu den Personen, die dem Liederkranz im Zimbapark aufmerksam zugehört und anschließend kräftig applaudiert hatten, zählten Betonschneider Ingo Hämmerle, Franziska Ramella, Beate Schuh mit Sohn Joshua, Inge Zankowitsch, Rosa Elsensohn, Brigitte Stemmer, Andrea Bilgeri mit Enkeltochter Annabell sowie Charlotte Ploner.
Drei Termine
Seinen nächsten Auftritt wird der im Jahr 1878 gegründete Männerchor am 8. Mai 2024 um 18 Uhr bei „Zio Mario“ („Italienische Feinkost und mehr”) haben. Am 15. Juni um 20 Uhr steht im Sonnenbergsaal in Nüziders ein Gastauftritt bei einer Veranstaltung des Jugendchor Vokalgau auf dem Programm und am 23. Juni um 11:30 Uhr ein Auftritt beim Kultursteg Walgau in Bludenz am Sparkassenplatz, bei Schlechtwetter in der Remise.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.