Zwei bis drei Prozent aller Kinder leiden an Fehlsichtigkeit, die meist nur ein Auge betrifft. Damit zählt die sogenannte Amblyopie zu den häufigsten Fehlsichtigkeiten im frühen Lebensalter. Zur Therapie tragen die kleinen Patienten gewöhnlich eine Klappe über dem “guten” Auge. Erwachsenen hilft dieses Vorgehen jedoch nicht mehr. “Wenn die Störung nicht im Kindesalter korrigiert wird, galt der Schaden als irreversibel”, sagt der Optometrist Dennis Levi von der Universität von Kalifornien in Berkeley.
Umso überraschter waren Levi und seine Mitarbeiter von den Resultaten ihrer Studie. Sie untersuchten den Nutzen spezieller Videospiele an 20 erwachsenen Amblyopie-Patienten im Alter von 20 bis 60 Jahren. Die Teilnehmer spielten an 20 Tagen für jeweils zwei Stunden, wobei das “gute” Auge bedeckt war. Nach einem Monat stieg die Sehschärfe um 30 Prozent, und auch das räumliche Sehen besserte sich, unabhängig vom jeweiligen Typ der Schwachsichtigkeit. Dies berichten die Wissenschafter im Online-Journal “PLoS Biology”.
“Das Resultat hat mich sehr überrascht”, sagt Erstautor Roger Li. “Mit dieser Verbesserung hatte ich nicht gerechnet.” Die Forscher betonen, weitere Untersuchungen müssten den Nutzen von Videospielen bestätigen. Patienten sollten ihre Amblyopie keinesfalls selbst therapieren, mahnt Li: “Die Leute sollten sich unbedingt an ihre Augenärzte halten.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.