Schweine-Betrieb in NÖ wegen Missständen angezeigt
In seinen Ausführungen bezog sich der VGT auf Bildmaterial, das dem Verein anonym zugespielt worden ist. Es stamme aus der Zeit von September bis Oktober. "Die Szenen schockieren durch den rohen Umgang mit den Schweinen, die Brutalität und die Respektlosigkeit in dieser riesigen Schweinefabrik", hieß es in einer Aussendung.
Zu sehen sind in einem vom VGT veröffentlichten Video u.a. Schläge gegen eines der Tiere und, dass ein Arbeiter auf Schweine uriniert. Von herrschenden Krankheiten und Verletzungen der Vierbeiner ist zudem die Rede. "Stark mit Fäkalien verschmutzte Buchten, mit Kot verunreinigte Tränken, Insektenbefall und teils heruntergekommene Stalleinrichtungen stehen im starken Widerspruch zur Selbstdarstellung des Betriebs", wurde weiters betont.
Zwei Amtstierärzte vor Ort
Seitens der Bezirkshauptmannschaft wurde am Dienstag betont, dass aufgrund der VGT-Anzeige verwaltungsstrafrechtliche und tierschutzrechtliche Ermittlungen eingeleitet worden seien. "Am heutigen Tag wird der Betrieb durch zwei Amtstierärzte im Vier-Augen-Prinzip überprüft und die notwendigen Maßnahmen werden umgehend ergriffen", teilte Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Das Vorliegen von strafgesetzlichen Tatbeständen werde geprüft.
"Was hier passiert ist, ist ein unfassbarer Skandal - und so etwas gehört sofort abgestellt. Die zuständigen Behörden werden sich diesen Betrieb jetzt ganz genau vorknöpfen und wenn die Vorwürfe stimmen, dafür sorgen, dass diesem Treiben rasch und konsequent ein Ende gesetzt wird", hob Niederösterreichs Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) in einer Aussendung hervor. "Solche Zustände" seien "rigoros abzustellen".
AMA-Kontrolleure entsandt, Inhaber rechtfertigt sich
Auch die AMA entsandte noch am Dienstag externe Kontrolleure auf den Hof im Bezirk Hollabrunn, wie eine Sprecherin der APA mitteilte. Die im Video festgehaltenen Vorfälle seien jedenfalls inakzeptabel. Generell sei der Betrieb alljährlichen Kontrollen unterzogen worden, angemeldet und unangemeldet. In den Jahren 2021 und 2022 dabei entdeckte geringfügige Mängel sind der Sprecherin zufolge vom Betrieb beseitigt worden. Zuletzt sei ein "umfangreiches Audit" ohne Beanstandungen durchgeführt worden, für November oder Dezember diesen Jahres sei die nächste Kontrolle vorgesehen gewesen.
Der Inhaber des betroffenen Betriebs im Bezirk Hollabrunn verwies im Gespräch mit der APA darauf, dass vor drei Wochen eine unangekündigte Kontrolle durch einen Amtstierarzt durchgeführt worden sei. "Wir haben ein exzellentes Zeugnis bekommen, es hat keinerlei Beanstandungen gegeben." Man sei stets um eine artgerechte Nutztierhaltung bemüht und biete auch Schulungsprogramme für Mitarbeiter an. Das vom VGT verbreitete Video habe er sich angesehen, so der Betriebsinhaber. "Drinnen im Stall, das kann irgendwo sein, das kann ich nicht zuordnen." Der VGT arbeite hier mit "mit zugeschobenem Material".
Dominic Hörlezeder, Landtagsabgeordneter der niederösterreichischen Grünen, ortete in einer Aussendung ein grundlegendes Problem im Kontrollsystem. "Wenn trotz jährlicher angemeldeter und unangemeldeter AMA-Kontrollen und kürzlich durchgeführtem Audit ohne Beanstandungen solche Missstände möglich sind, dann ist das ein klares Systemversagen. Wir brauchen viel engmaschigere Kontrollen und vor allem härtere Strafen."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.