VfB Hohenems gut gerüstet ins Frühjahr

Nach intensiver Vorbereitung zählt für die Grafenstädter nur der Verbleib in der Vorarlbergliga.
Hohenems. Sechs Punkte fehlt Vorarlbergliga-Schlusslicht VfB Hohenems vor dem Rückrundenstart am kommenden Sonntag, 3. April, 17 Uhr, in Röthis, auf einen rettenden Nichtabstiegsplatz. Beim Auftakt im Vorderland werden die Grafenstädter mit den vier Neuen Emanuel Gugele, Renivaldo Ramos de Androde, Müslüm Atav und Aleksandar Pakic antreten und versuchen endlich die Negativserie zu beenden. Bünyamin Ayyildiz (Wade) und Marko Feichtenschlager (Seitenband) sind verletzungsbedingt nicht mit von der Partie. Seit dem 20. Jänner hat sich die Eisbacher-Truppe gezielt und intensiv auf die verbleibenden dreizehn Meisterschaftsspiele vorbereitet und hofft auf den Ligaerhalt.
Das Hauptaugenmerk wurde auf die körperliche Fitness gelegt und das die neuformierte Mannschaft näher zusammenwächst. Mit Siegen in den Tests gegen Bludenz, Langenegg und Krumbach hat man sich das nötige Selbstvertrauen geholt. Wolfgang Ott steht als neuer Cotrainer zur Verfügung. Mit Dominik Eisbacher, Pascal Peter, Sefo Gaye und Lukas Tomas hat ein eigenes Unter-17-Quartett die harten Trainingseinheiten absolviert und dadurch den Konkurrenzkampf angekurbelt. Auch die beiden Ib-Kicker Deni Gluhacevic und Lukas Beck schafften den Sprung ins Eins. “Der Rückrundenstart ist besonders wichtig, aber wir haben die Hausaufgaben im Winter erledigt und riesige Fortschritte gemacht”, so Hohenems-Trainer Mandy Eisbacher.
Laut “Eisi” will man in der Tabelle der Rückrunde einen Top-Vierplatz erreichen und den Lohn der monatelangen harten Arbeit ernten. Ems-Kapitän Mathias Ölz kennt das Erfolgsrezept: “Wir müssen in der Defensive kompakt stehen und die sich bietenden Möglichkeiten in der Offensive nutzen.” Übrigens: Seit etwas mehr als einem Jahr ist der neue VfB-Vorstand tätig und konnte schon beachtliche Erfolge erzielen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.