Verunsicherung bei Take-away in der Gastro

Leider seien am Wochenende deutlich weniger Mittagessen verkauft worden. Gastro-Obman Mario Pulker berichtete heute von zahlreichen Kundenanrufen bei den Wirten, was nun gelte. Klar ist, Take-away ist weiterhin erlaubt, betonte Pulker heute. Ein Effekt könne auch sein, dass mehr im Familienkreis gekocht werde.
Take-Away in der Gastronomie eingebrochen
Und auch die Umstellung auf die Sommerzeit könnte noch nicht überall "gefühlt" angekommen sein. Ein weiteres Thema sei die 50-Meter-Abstandsregel für die Konsumation eines gekauften Artikels. Gerade in Ballungsräumen sei dies realitätsfremd. Das Geschäft verlaufe jedenfalls "mau", es ist endlich Zeit für weitere Öffnungsschritte, sagte er zur APA.
Für Rainer Trefelik, Handeslobmman in der WKÖ, ist es am Donnerstag noch zu früh, um die Auswirkungen des Lockdowns in Ostösterreich auf das verbleibende "Click and Collect" zu beurteilen. Nach den beiden Handelsketten Spar und Hofer hat nun auch Lidl bestätigt, dass sie ihr typisches Sortiment - auch abseits von Dingen des täglichen Bedarfs - weiter anbieten werden. Dagegen waren schon beim ersten Lockdown die Mitbewerber in diesen Produktsegmenten (Gartenartikel, Elektronik, etc.), die geschlossen waren, sehr verärgert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.