AA

Versuchter Betrug in Dornbirn - Täter gab sich als Tochter aus

Versuchter WhatsApp-Betrug in Dornbirn
Versuchter WhatsApp-Betrug in Dornbirn ©VOL.AT/Canva
Am Dienstagabend kontaktierte eine unbekannte Täterschaft eine Frau aus Dornbirn. Diese konnte durch umsichtiges Handeln einen finanziellen Schaden vermeiden.

Am 03.01.2023, gegen 19:30 Uhr erhielt eine Frau aus Dornbirn von einer österreichischen Mobilnummer ein SMS. Die Täterschaft gab sich im SMS als deren Tochter aus und gab vor, das Handy verloren zu haben. Die Frau sollte die neue Mobilnummer einspeichern und die angebliche Tochter unter der neuen Nummer über WhatsApp kontaktieren. Nach einem kurzen Nachrichtenaustausch über die neue WhatsApp-Nummer bat die angebliche Tochter, dass die Mutter für sie eine Rechnung begleichen solle.

Tochter war nicht erreichbar

Die Frau aus Dornbirn forderte daraufhin die vermeintliche Tochter auf, sich telefonisch bei ihr zu melden, was aber nicht geschah. Da die wirkliche Tochter der Frau unter ihrer richtigen Telefonnummer nicht erreichbar war, suchte der Ehemann der Frau seine Tochter zuhause auf.

Die Tochter gab an, keine neue Mobilnummer zu haben. Sie hatte ihr Mobiltelefon lediglich ausgeschaltet und wusste nichts von einer Rechnung, die zu begleichen wäre. Die Frau aus Dornbirn brach daraufhin den Kontakt zu der Täterschaft ab. Durch die umsichtige Vorgehensweise des Ehepaares kam es zu keinem finanziellen Schaden.

(VOL.AT)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Versuchter Betrug in Dornbirn - Täter gab sich als Tochter aus