Verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Umweltbereich

Dornbirn. Büro oder Gemüsegarten? Labor oder Nationalpark? Das Freiwillige Umweltjahr bietet verschiedenste Einsatzmöglichkeiten im Umweltbereich. Die Dornbirner Jugendwerkstätten haben ab 1. Oktober 2023 noch eine Stelle für ein freiwilliges Umweltjahr frei.
„Wer noch nicht genau weiß, wohin es nach der Schule gehen soll, eine Alternative zum Zivildienst sucht und Berufserfahrung sammeln möchte, ist genau richtig bei uns“, betont Elmar Luger, Leiter der Dornbirner Jugendwerkstätten. Beim FUJ kann man sechs bis zwölf Monate verschiedene Umweltberufe in den Bereichen Klimaschutz, Umweltbildung, Tierschutz und viele weitere ausprobieren. Besonders für Burschen interessant: Das Freiwillige Umweltjahr kann man sich als Zivildienstersatz anrechnen lassen (10 Monate FUJ). Orientierung im Umweltbereich und persönliche Weiterentwicklung stehen beim Freiwilligen Umweltjahr im Vordergrund.
Tolle Erfahrungen gesammelt
Aram Rusch war von Oktober 2021 bis August 2022 in den Jugendwerkstätten: „Das Freiwillige Umweltjahr war für mich eine super Sache, weil ich diese Zeit so sinnvoll nutzen konnte. Ich sammelte nicht nur viele neue Erfahrungen, sondern konnte auch Dinge dazulernen, die ich ohne das FUJ verpasst hätte“, erklärt er. Dabei gefiel ihm besonders die Arbeit im Garten in den Jugendwerkstätten, die aktive Mitarbeit an der Ökoprofit-Zertifizierung und die vielen schönen Begegnungen mit dem Team und anderen Jugendlichen. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar. „Wir freuen uns über Interesse und Interessierte, die eine spannende Erfahrung bei uns machen möchten“, so Luger. Alle Infos zu Voraussetzungen, Leistungen und Einsatzmöglichkeiten findet man unter www.jugendumwelt.at/fuj-home. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.