“Dabei wurden die zwei 40 Kilogramm schweren und rund 60 mal 60 Zentimeter großen Abdeckungen bis zur Dachkonstruktion geradewegs in die Luft geschleudert”, schilderte Kripo-Chef Andreas Huber im APA-Gespräch. Verletzt wurde laut Polizei zum Glück niemand.
Die beiden Schächte liegen zwischen den Zapfsäulen und dem Tankstellenshop. “Zum Zeitpunkt der Verpuffung hielten sich fünf bis sechs Kunden im Bereich der Tankstelle auf. Es bestand eine absolute Gefahrensituation aufgrund der unbekannten Ursache”, erklärte Huber.
Angestelle schaltete sofort Strom ab
Eine Angestellte der Tankstelle hatte richtig reagiert und den Strom sofort abgeschaltet, um mögliche Zündquellen zu vermeiden. “Die Berufsfeuerwehr stellte bei weiteren zwei Schächten eine erhöhte Konzentration von Gasen sicher”, erläuterte der Kriminalbeamte. Die Einsatzkräfte konnten das Gas rasch verdünnen.
Die BP-Tankstelle in der Aignerstraße 22 wurde zur Untersuchung der Unglücksursache durch das Gewerbeamt und BP-Spezialisten vorübergehend gesperrt. Undichte Treibstofftanks seien als Ursache der Verpuffung eher auszuschließen, hieß es. Die Höhe des Sachschadens dürfte gering sein. Die Aignerstraße wurde aus Sicherheitsgründen eineinhalb Stunden gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr um.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.