Für kulinarische Köstlichkeiten wurde von Pauline Burtscher gesorgt, während Robert Bernhard die Veranstaltung mit dem Saxofon musikalisch untermalte. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Gabriele Strolz, Geschäftsführerin der Region Dreiklang, Marcella Leiggener vom Bürgerservice der Gemeinde Schnifis, sowie Dipl.-Bw. Herbert Jussel, Personaldirektor der Silvretta Montafon Bergbahnen AG.
Jedes Kalenderblatt enthält ein zum Monat passendes Foto von Gerhard Vylet, sowie eine Geschichte von Hertha Glück. Als Schwerpunkt für ihre Geschichten hat sie sich in diesem Jahr den Walgau ausgesucht, Geschichten, die dort gespielt haben, oder gespielt haben könnten. Alle Fotos und Geschichten wurden gerahmt ausgestellt und dem interessierten Publikum vorgestellt. Hertha Glück wanderte mit den Besuchern von Monat zu Monat, erläuterte Hintergründe zum Motiv des Kalenderblattes sowie zur Entstehung der Geschichte, und erzählte die zugehörigen Geschichten wie man es von ihr kennt: spannend, lebendig, mit viel Witz und im Walser Dialekt. Sie erzählte die Geschichten jedoch nie ganz zu Ende, denn die Besucher sollten auf keinen Fall vorab schon um die spannenden Auflösungen der Geschichten im Kalender gebracht werden.
Jedem vorgestellten Kalendermonat folgte eine passende musikalischen Einlage auf dem Saxofon durch Robert Bernhard – eine einzigartige Kombination, die an diesem Abend den in seiner Art ebenso einzigartigen Geschichtenkalender angemessen präsentierte.
Passend zur naturverbundenen Hertha Glück verköstigte Pauline Burtscher die Besucher mit kulinarischen Leckerbissen, wie Käse von der Sennerei Schnifis, auf einem originalen Käsebrett serviert, frisch gebackenem Brot, Kräuteraufstrich und Alpbutter.
Hertha Glück lebt von ihrem Mundwerk, ihren Wanderungen und Veranstaltungen. Sie begeistert ihre Zuhörer immer wieder aufs Neue mit ihren Erzählungen, hat mehrere beliebte Wanderbücher und nun auch einen Geschichtenkalender veröffentlicht, der im Anschluss an die Vernissage erhältlich war.
Wer die Vernissage verpasst hat, kann den Geschichtenkalender 2014 in ausgewählten Buchhandlungen erwerben, oder diese online auf www.herthaglueck.at bestellen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.herthaglueck.at, www.robertbernhard.com und www.paulinarium.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.