Besondere Schwerpunkte im Bereich der Bildhauerei werden auf Falkenhorst seit 2009 mit dem regelmäßig stattfindenden „Blumenegger Skulpturenpark“ gesetzt, bei dem Park und Pöllnitz-Keller von namhaften Künstlerinnen und Künstler bespielt wurden wie beispielsweise Josef Lang, Tone Fink, Herbert Albrecht, Uta Belina Wäger, Mario Dalpra oder Josef Pillhofer u.v.m. Die Sommerausstellungen sind über die Jahre zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt und künstlerischen Fixpunkt auf Falkenhorst geworden: gekonnt fotografiert, dokumentiert von Edgar Leissing und mit viel Feingefühl in einem kleinen Katalog präsentiert. Allen Ausstellungen gemein war, dass immer wieder „Besonderes“ gezeigt wurde. Der Park erschien in jedem Jahr in neuer Einzigartigkeit.
Eine Nahebeziehung hat sich dabei zur modernen klassischen Bildhauerei ergeben, spiegelt diese Kunstauffassung doch am besten die Grundwerte und Ideale, die auch Falkenhorst prägen, wider. Es ist dies das Leben von Traditionen, hohe fachliche Perfektion gepaart mit der Unabhängigkeit von gängigen Modernismen. Aber auch der Blick auf Neues ist möglich: Geänderten Lebensweisen, Lebenssituationen muss Rechnung getragen werden und in Ausstellungen und Veranstaltungen zum Ausdruck kommen.
Albrecht Zauner "AZ22"
Der Vorarlberger Bildhauer Albrecht Zauner zeigt im Rahmen des "Blumenegger Skulpturenpark" Werke aus seinem Schaffen des vergangenen Jahrzehnts.
Albrecht Zauner studierte von 1983 bis 1989 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Professor Joannis Avramidis in der Meisterklasse für Bildhauerei.
In seinen Arbeiten thematisiert er das Wesen des Menschen in seiner Körperlichkeit. Immer wieder neue Antworten auf Fragen zu Proportion, Komposition, Bewegung und Verdichtung werden den Materialien - vorwiegend Stein - eingeschrieben. Die Skulpturen, Reliefs und Zeichnungen entstehen aus dem Zusammenspiel von Gegensätzlichem: Schwere und Leichtigkeit, Inneres und Äußeres, Weiches und Hartes, Fülle und Leere definieren die Formgebung.
Vernissage
Zur Vernissage sprechen Dr. Sabine Purtscher (Verein Villa Falkenhorst) und Christine Hartmann (Vernissagerede). Musikalisch umrahmt wird die Vernissage vom Salingari Duo. Der Künstler ist bei der Vernissage anwesend. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten
Die Ausstellung im Park ist vom 1. Juli 2022 bis 28. August 2022 täglich bis 19:00 Uhr geöffnet. Die Werke im Pöllnitzkeller sind während der Sommer-Veranstaltungen sowie jeden Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung zu sehen. Führungen und Künstlergespräche sind auf Anfrage gerne möglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.