AA

Säureaustritt: Zwei Klassen von Schule in NÖ evakuiert

Die Feuerwehr war nach dem Säureaustritt im Einsatz.
Die Feuerwehr war nach dem Säureaustritt im Einsatz. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Ein Säureaustritt hat am Mittwoch für eine Evakuierung von zwei Klassen der Landesberufsschule Neunkirchen (NÖ) gesorgt.

Die Feuerwehr stand im Einsatz. Beim Mischen von Salpetersäure mit Alkohol sei eine "übel riechende Wolke entstanden" und es sei zu einer Rauchentwicklung gekommen, sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager. Sieben Schüler wurden leicht verletzt, zwei davon wurden ins Spital gebracht, teilte Sonja Kellner, Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich, mit.

Evakuierung von zwei Klassen in NÖ nach Säureaustritt

Die Anwesenden verließen den betroffenen Raum. Eine Klasse im Obergeschoß wurde mit einem Hubsteiger gerettet. Spezialisten der Schadstoffgruppe Neunkirchen sowie eine Dekontaminationseinheit der FF Aspang wurden alarmiert, berichtete die Feuerwehr. Die Säure wurde neutralisiert und ins Freie gebracht. Das Gebäude wurde belüftet. Bei mehreren Schülern bestand der Verdacht auf eine Reizung der Atemwege. Zwei wurden ins Krankenhaus Wiener Neustadt transportiert. Zuerst hatte der "Kurier" über den Vorfall berichtet.

Salpetersäure wirkt ätzend. Dämpfe können beim Einatmen zu Bronchitis und Lungenentzündung führen und die Lungenbläschen verätzen. Zuletzt hatten Funde von Pikrinsäure in Schulen bzw. einer Apotheke in Niederösterreich und Tirol für Einsätze gesorgt. Im Oktober musste etwa die HTL Mödling evakuiert werden, verletzt wurde niemand.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Säureaustritt: Zwei Klassen von Schule in NÖ evakuiert