Verloren geglaubte Kutsche von Kaiser Franz Joseph ab sofort in Wien zu sehen

Nach Ende der österreichischen Monarchie wurden die Prunkwägen des Kaiserhauses dem Kunsthistorischen Museum übergeben, wo sie heute den Kernbestand der Wagenburg Wien bilden. Die zahlreichen offenen Sommerkutschen von Kaiser Franz Joseph I. blieben hingegen nicht erhalten, da man sie für historisch irrelevant hielt. In den 1990er-Jahren stellte sich jedoch heraus, dass einige dieser Fahrzeuge in der ehemaligen Bundesanstalt für Pferdezucht Stadl-Paura in Oberösterreich in stark verändertem Zustand erhalten geblieben sind.
In jahrelanger Kleinarbeit wurde eine vielfach veränderte unscheinbare Kutsche aus diesem Bestand als Kaiser Franz Josephs verloren geglaubte "Leib-Victoria Nr. 10" identifiziert und ihr unter zahlreichen Schichten von Übermalungen und Rost verborgenes originales Erscheinungsbild von 1896 wieder ans Licht gebracht. Das Ergebnis dieses Projektes kann nun in der Wagenburg besichtigt werden.
"Victoria! Ein Hofwagen und seine bewegte Geschichte" in der Kaiserlichen Wagenburg
Wo? Schloss Schönbrunn, 1130 Wien,
Wann? 24.10.24 bis 4.5.25, bis 30.11. täglich 9-17 Uhr, 1.12.-14.3. täglich 10-16 Uhr
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.