Verlängerung der Linie U1 in Wien: Bilder vom Tunnelausbau

Im Herbst 2017 heißt die Endstation der U-bahnlinie U1 im Süden der Stadt nicht mehr Reumannplatz, sondern Oberlaa. Die Strecke wird – wie berichtet – um 4,6 Kilometer und fünf Stationen verlängert. Rund 600 Millionen Euro investieren die Wiener Linien in diesen U-Bahn-Ausbau.
Neue Stationen auf der Linie U1
Die fünf künftigen Stationen heißen Troststraße, Altes Landgut, Alaudagasse, Neulaa und Oberlaa. 2017 ist die U1 mit 19,2 km dann die längste U-Bahnlinie Wiens. Die Fahrzeit von Oberlaa zum Stephansplatz wird sich von derzeit ca. 30 Minuten auf nur 15 Minuten verkürzen.
Tunnelausbau schreitet voran
Derzeit wird im Schacht am Verteilerkreis ein Gerüst für einen Schalwagen errichtet, der dann die Tunnelröhre mit einer Stahlbeton-Schale (Durchmesser von rund 40cm) versieht. Rund zehn Meter schafft ein Schalwagen pro Tag. Über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informieren die Verkehrbetriebe auf ihrem Blog.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.